
Jochen Kral, Dezernent für Mobilität und Umwelt, lobte bei der Veranstaltung im Bürgerhaus Bilk den Einsatz der Bildungseinrichtungen.
© Landeshauptstadt Düsseldorf / Claus Langer
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat im Programm „Mit Energie gewinnen!“ rund 120.000 Euro an 23 Kitas und 47 Schulen ausgeschüttet. Die Einrichtungen sparten im Schuljahr 2024/25 Energie, Wasser und Abfall und reduzierten so gemeinsam fast 2.000 Tonnen Treibhausgase.
„Klimaschutz wird in Düsseldorf jeden Tag gelernt und gelebt – dort, wo Zukunft entsteht: in unseren Kitas und Schulen“, sagte Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral bei der Prämienverleihung am 5. November 2025.
Das Programm finanziert sich selbst, da die Prämien aus den eingesparten Kosten für Energie, Wasser und Entsorgung stammen. Eine Plakatausstellung zeigte die umgesetzten Projekte und Ideen für ressourcenschonendes Verhalten.
Das 1997 gestartete und 2018 überarbeitete Programm ist Teil der Klimaschutzstrategie Düsseldorfs auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035. Aktuell nehmen 85 Einrichtungen teil, Informationen gibt es unter www.duesseldorf.de/mit-energie-gewinnen



