
Nicht nur in Angermund wird Karneval groß gefeiert © De Elf Pille
Von Gabriele Schreckenberg
„Karneval 200 Johr – hütt on wie et wor“, so lautet das Motto der Ausstellung im Museum Kaiserswerth.
Da das Jahr bald abgeschlossen ist, handelt es sich eigentlich um 201 Jahre Karneval, denn es geht mit Riesenschritten auf den Jahreswechsel zu.
Der Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth e.V. lädt zu einer Veranstaltung am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr ins Museum Kaiserswerth ein.
Dass der erste Rosenmontagszug vor 200 Jahren in Düsseldorf stattfand, ist einen Abend wert. Auch das Carnevals-Comitee Düsseldorf wurde 200 Jahre jung. Dabei sind Esprit und Karneval in Düsseldorf, der politischste im Land, ungebrochen.
Mit vielen Bildern und Erzählungen blickt der Heimat- und Bürgerverein zurück auf die Geschichte des Karnevals – vom Mummenschanz im Schloss am Rhein bis zum heutigen Tuntenlauf.
Manfred Hebenstreit, der Vorsitzende der Geschichtswerkstatt, wird den Vortrag halten.
Anmeldungen sind unter info@hbv-kaiserswerth.de oder telefonisch unter 0211/40 36 14 möglich.



