Malaika Mihambo zu den Stammgästen – undSeriensiegerinnen – beim ISTAF INDOOR Düsseldorf © LB/ Olaf Oidtmann

Malaika Mihambo zu den Stamm­gäs­ten – und Seri­en­sie­ge­rin­nen – beim ISTAF INDOOR Düs­sel­dorf © LB/ Olaf Oidtmann

 

Malaika Mihambo und Yemisi Ogun­leye star­ten beim ISTAF INDOOR 2026 im PSD BANK DOME

Die inter­na­tio­nale Leicht­ath­le­tik-Szene blickt Anfang kom­men­den Jah­res nach Düs­sel­dorf: Am 24. Januar 2026 fei­ert das ISTAF INDOOR im PSD BANK DOME sei­nen Sai­son­auf­takt – und das mit zwei der größ­ten deut­schen Stars. Sowohl Weit­sprung-Olym­pia­sie­ge­rin Malaika Mihambo als auch Kugel­stoß-Olym­pia­sie­ge­rin Yemisi Ogun­leye haben ihren Start zuge­sagt und wer­den vor rund 8.000 Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern in die Hal­len­sai­son starten.

Für beide Ath­le­tin­nen ist Düs­sel­dorf ein beson­de­rer Ort. Yemisi Ogun­leye (MTG Mann­heim) tritt nach ihrem umju­bel­ten Auf­tritt im ver­gan­ge­nen Jahr bereits zum zwei­ten Mal im Dome an. 2025 sorgte sie mit einem Stoß über 19,78 Meter für einen beein­dru­cken­den Sieg. „Es war ein gran­dio­ses Erleb­nis, vor die­ser Kulisse auf­zu­tre­ten. Das Publi­kum hat mich groß­ar­tig gepusht. Ich freue mich sehr dar­auf, wie­der dabei zu sein“, sagte die Olympiasiegerin.

Auch Malaika Mihambo (LG Kur­pfalz) kehrt an ihre Erfolgs­stätte zurück. Seit der Pre­miere des ISTAF INDOOR Düs­sel­dorf im Jahr 2021 hat sie kei­nen Wett­kampf ver­passt und konnte vier ihrer fünf Starts für sich ent­schei­den – zuletzt mit einer Weite von 6,87 Metern. „Ich ver­binde mit dem ISTAF INDOOR viele schöne Erin­ne­run­gen. Die Stim­mung ist ein­zig­ar­tig, und ich freue mich auf das Wie­der­se­hen mit den Fans“, so Mihambo.

Mee­ting­di­rek­tor Mar­tin See­ber kün­digt für das Event wei­tere inter­na­tio­nale Top-Stars an: „Malaika Mihambo und Yemisi Ogun­leye machen den Anfang. Unser Ziel ist es, die bes­ten deut­schen Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten gegen die Bes­ten der Welt antre­ten zu lassen.“

Erst­mals fin­det das ISTAF INDOOR in Düs­sel­dorf an einem Sams­tag statt – eine Neue­rung, mit der die Ver­an­stal­ter noch mehr Zuschaue­rin­nen und Zuschauer anlo­cken möch­ten. Im Haupt­pro­gramm sind acht Dis­zi­pli­nen geplant, dar­un­ter 60 Meter (Frauen/Männer), 60 Meter Hür­den, Para-Sprint, Weit­sprung, Kugel­sto­ßen und Stabhochsprung.

Tickets sind ab 18,60 Euro erhält­lich unter www.tickets.istaf.de oder tele­fo­nisch unter 030 30 111 86–30.

werbung

Wer­bung bitte anklicken !