© Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

 

Das Ange­bot des Senio­ren-Vor­mit­tag­Plus in den Düs­sel­dor­fer Bür­ger­bü­ros hat sich in die­sem Jahr erneut als gro­ßer Erfolg erwie­sen: Ins­ge­samt nutz­ten 683 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger an vier stadt­wei­ten Ter­mi­nen die Mög­lich­keit, ohne Ter­min­ver­ein­ba­rung ihre Anlie­gen im Bür­ger­büro zu erle­di­gen. Der Senio­ren­Vor­mit­tag­Plus ermög­licht Düs­sel­dor­fe­rin­nen und Düs­sel­dor­fern ab 60 Jah­ren sowie Men­schen mit Behin­de­rung einen unkom­pli­zier­ten Zugang zu den ver­schie­de­nen Dienst­leis­tun­gen der Bür­ger­bü­ros, zum Bei­spiel wenn ein neuer Rei­se­pass oder Per­so­nal­aus­weis benö­tigt wird.

Die Rück­mel­dun­gen waren erneut durch­weg posi­tiv: Beson­ders gelobt wur­den die kur­zen War­te­zei­ten, die per­sön­li­che Bera­tung sowie die bar­rie­re­ar­men Zugänge. Auch die erst­mals ein­ge­führte Öff­nung des Ange­bots für Men­schen mit Behin­de­rung wurde sehr gut ange­nom­men. Im Ver­gleich zum Jahr 2024 wurde das Ange­bot durch eine Aus­wei­tung auf neun Stand­orte ver­vier­facht – die große Zahl der Nut­ze­rin­nen und Nut­zer des Ange­bo­tes zei­gen, dass sich diese Aus­wei­tung gelohnt hat.

“Der Senio­ren-Vor­mit­tag­Plus hat auch in die­sem Jahr wie­der ein­drück­lich gezeigt, wie wich­tig bedarfs­ori­en­tierte, pass­ge­naue Ange­bote im Bür­ger­ser­vice sind – auch und gerade in Zei­ten der fort­schrei­ten­den Digi­ta­li­sie­rung. Denn unser Ziel ist es, Bür­ger­ser­vices zu schaf­fen, die für alle zugäng­lich sind. Ich freue mich des­halb sehr, dass die Bür­ger­bü­ros das bewährte For­mat auch im kom­men­den Jahr fort­füh­ren”, betont Olaf Wag­ner, Bei­geord­ne­ter für den Bürgerservice.

Senio­ren-Vor­mit­tag­Plus wird 2026 fortgesetzt
Auch in 2026 fin­det der Senio­ren-Vor­mit­tag­Plus jeweils don­ners­tags von 8 bis 12 Uhr in neun Düs­sel­dor­fer Stadt­teil-Bür­ger­bü­ros (Ben­rath, Bilk, Eller, Garath, Ger­res­heim, Kai­sers­werth, Ober­kas­sel, Rath, Wersten/Holthausen) statt. Die Ter­mine für 2026 lauten:

• 5. Februar 2026
• 7. Mai 2026
• 6. August 2026
• 5. Novem­ber 2026

Zum Hin­ter­grund:
Der Senio­ren-Vor­mit­tag­Plus ergänzt das bestehende Ser­vice-Ange­bot des Amtes für Ein­woh­ner­we­sen und bie­tet älte­ren Men­schen oder jenen, für die die Online-Ter­min­ver­gabe aus gesund­heit­li­chen Grün­den eine Hürde dar­stellt, einen ein­fa­chen Zugang zu den Dienst­leis­tun­gen der Bür­ger­bü­ros. Das Ange­bot bie­tet damit einen zusätz­li­chen und unkom­pli­zier­ten Zugang zu den Leis­tun­gen der Bür­ger­bü­ros und wurde im Rah­men des Pro­jek­tes “Bür­ger­ser­vice 2.0” entwickelt.

Nor­ma­ler­weise ist die Vor­spra­che in den Düs­sel­dor­fer Bür­ger­bü­ros aus­schließ­lich nach vor­he­ri­ger Ter­min­ver­ein­ba­rung mög­lich. Ter­mine kön­nen online unter termine.duesseldorf.de oder tele­fo­nisch über die Info­line der Stadt Düs­sel­dorf unter 0211–8990141 ver­ein­bart werden.

 

werbung

Wer­bung bitte anklicken !