Von Chris­tof Roche

CDU und SPD wol­len die kom­men­den fünf Jahre im Düs­sel­dor­fer Nor­den gemein­sam gestal­ten. Die Frak­tio­nen bei­der Par­teien in der Bezirks­ver­tre­tung 5 (BV5) unter­zeich­ne­ten zu Wochen­be­ginn einen Koali­ti­ons­ver­trag, in dem sie „eine ver­trau­ens­volle und ver­läss­li­che Zusam­men­ar­beit zum Wohle der Men­schen im Düs­sel­dor­fer Nor­den“ vereinbaren.

Mit kla­ren Leit­li­nien wol­len sie „die Lebens­qua­li­tät in allen Stadt­tei­len wei­ter ver­bes­sern und wich­tige Impulse für die Zukunft set­zen“. Beide Par­teien ver­zich­ten dabei bewusst auf die For­mu­lie­rung kon­kre­ter Ein­zel­pro­jekte und set­zen statt­des­sen auf gemein­same Grund­sätze. Die Koali­tion war nötig gewor­den, da die CDU bei der letz­ten Kom­mu­nal­wahl die abso­lute Mehr­heit ein­ge­büßt hatte.

Unterschrieben - der Koalitionsvertrag ist in trockenen Tüchern © Christof Roche

Der alte (und wohl auch neue) Bezirks­bür­ger­meis­ter Bene­dict Stie­ber (CDU) betonte: „Wir wol­len gemein­sam Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Die Men­schen im Düs­sel­dor­fer Nor­den kön­nen sich dar­auf ver­las­sen, dass wir unsere Auf­ga­ben mit Ernst­haf­tig­keit, Augen­maß und gegen­sei­ti­gem Ver­trauen angehen.“

Domi­nik Dim­mend­aal, Vor­sit­zen­der der CDU-Frak­tion, führte aus: „Ent­schei­dend für uns ist, dass CDU und SPD nun eng abge­stimmt an einem Strang ziehen.“

Für die SPD-Frak­tion ergänzt die Frak­ti­ons­vor­sit­zende Nicola Irmer: „Diese Zusam­men­ar­beit stellt sicher, dass wir die Anlie­gen der Bür­ger in unse­rem Stadt­be­zirk gemein­sam und zuver­läs­sig ver­tre­ten, frei von ideo­lo­gi­schen Zwän­gen. Das schaf­fen wir durch sichere, sau­bere und gut erreich­bare öffent­li­che Räume, in denen auch Kunst und Kul­tur ange­mes­se­nen Platz fin­den und Raum für Aus­tausch rea­li­siert wird.“

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !