
The Art of Beauty & Health © Lokalbüro
The Art of Beauty & Health, Europas führendes Consumer-Festival für Beauty, Health, Wellbeing und Longevity, findet am 6. und 7. März 2026 erneut im Glasfoyer der Halle 1 der Messe Düsseldorf statt. Nach dem erfolgreichen Debüt 2025 mit über 3.000 Besuchern erweitert das Festival sein Angebot deutlich: Mehr als 30 Marken, über 40 Talks, Masterclasses und Workshops erwarten das Publikum.
Festival-Direktor Hannes Niemann betont die besondere Rolle Düsseldorfs: „Die Stadt bietet die ideale Bühne, um Wissenschaft, Ästhetik und Inspiration in einem ganzheitlichen Erlebnis zu vereinen.“ Unter dem Motto „Let it flow“ steht in diesem Jahr das Element Wasser im Mittelpunkt – als Symbol für Bewegung, Wandel und Regeneration.
Auf der Ausstellungsfläche präsentieren sich renommierte Marken wie Dyson, Rituals Cosmetics, Weleda, La Prairie, lavera, khadi, L’Occitane, QVC, Orthomol und Dr. Schrammek. Dyson zeigt modernste Haircare-Technologie und bietet persönliche Kopfhautanalysen. Rituals widmet seinen Stand vollständig der Amsterdam Collection, die in Zusammenarbeit mit dem Rijksmuseum entstanden ist. Weleda stellt die neue Premium-Anti-Aging-Linie Cell Longevity vor, während khadi gemeinsam mit Ayurveda-Experte Anand Semalty auf einen holistischen Ansatz setzt.
Auf der Main Stage erwartet die Besucher ein breit gefächertes Programm. Model und Unternehmerin Lena Gercke spricht über Düfte als Stilmittel und ihre Zusammenarbeit mit Coty und LeGer. Die Gynäkologin und Autorin Dr. Sheila de Liz erläutert, welche Rolle Hormone beim Älterwerden spielen. Dermatologinnen wie Dr. Anna Brandenburg und Dr. Miriam Rehbein geben Einblicke in die Zukunft moderner Hautbehandlungen. Longevity-Experte Nils Behrens bringt seinen Podcast „Healthwise“ live auf die Bühne und spricht über Ernährung und Prävention.
Auch gesundheitspolitische und gesellschaftliche Aspekte fließen in das Programm ein: Expertinnen aus Apotheken- und Digital-Health-Bereichen zeigen, wie Technologien das Verständnis von Gesundheit verändern. Vertreter führender Naturkosmetikmarken diskutieren, wie individuelle Pflegeroutinen mit Verantwortung für Klima und Gesellschaft verbunden werden können.
Der Kunstpalast Düsseldorf begleitet das Festival als offizieller Partner. Passend zur Ausstellung „Die geheime Macht der Düfte“ steht die Bedeutung von Gerüchen als Erinnerungsträger und Identitätsfaktor im Fokus.
Tickets sind ab dem 4. Dezember 2025 online unter art.beauty.de erhältlich. Der Eintritt kostet 49 Euro. Besucher erhalten neben dem Festivalprogramm eine kuratierte Goodie Bag mit exklusiven Produkten im Wert von über 350 Euro.



