
(vl) Peter Frymuth, Petra Pawig, Lars Rambow, Stefan Golißa © CDU-Ortsverband Lohausen-Stockum
Von Gabriele Schreckenberg
Jedes Jahr im November, wenn die Tage sehr kurz und oft sehr grau sind, verleiht der CDU-Ortsverband Lohausen-Stockum den Nordtaler, eine schwere Messingmünze, als Auszeichnung an Menschen, die sich um andere verdient machen – und dies einfach tun, ohne Aufhebens, ohne Eitelkeit.
Diesmal stand die Verleihung im Landgasthaus „Im kühlen Grund“ ganz im Zeichen des Sports. Die Laudatio hielt Peter Frymuth, Lohauser und Vizechef beim Deutschen Fußball-Bund.
Im Mittelpunkt stand Lars Rambow. Der 1980 in Rostock geborene Mann baute schon Fußballtore, als er noch Schulhausmeister im Osten war.
Berufliche Wege führten ihn nach Düsseldorf, und im Norden, genauer gesagt in Lohausen, fand er auch privat sein Glück. Mit Wencke, seiner Ehefrau, hat er zwei gemeinsame Kinder, die schon längst den Fußball genauso lieben wie er.
Im SV Lohausen begann Lars Rambow als Co-Trainer in der Bambini-Abteilung. Er sorgte dafür, dass es überhaupt Mädchenfußball in Lohausen gibt. Ausschlaggebend war auch die Begeisterung seiner Tochter, denn sie hatte sich zu Corona-Zeiten eine reine Mädchenmannschaft gewünscht.
Und die Entwicklung verlief rasant: Von anfangs 28 Mädchen stieg die Zahl auf mehr als 100 an – heute gibt es fünf Teams in der Jugendabteilung.
Lars Rambow bekommt den Nordtaler zu Recht. Peter Frymuth hielt eine lebhafte Laudatio, der Applaus bestätigte es.
Was wünscht er sich? Einen Mannschaftsbus für die Auswärtsspiele der U19-Mädchen.



