Bus­un­fall am Wor­in­ger­platz Foto: Nic­las Ehrenberg

 

Update:

Am Sonn­tag­mit­tag ereig­nete sich am Worrin­ger Platz ein fol­gen­schwe­rer Ver­kehrs­un­fall mit einem Gelenk­bus der Linie 721 der Rhein­bahn. Der Fah­rer des Bus­ses erlitt wäh­rend der Fahrt einen medi­zi­ni­schen Not­fall, wodurch er die Kon­trolle über das Fahr­zeug ver­lor. Infolge des Unfalls wurde eine Pas­san­tin schwer ver­letzt. Auch der Fah­rer musste zur medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung in ein Kran­ken­haus gebracht werden.

Hal­te­stelle stark beschä­digt Der Vor­fall ereig­nete sich gegen 12:30 Uhr, als der Bus stadt­aus­wärts in Rich­tung Flug­ha­fen unter­wegs war. Nach Anga­ben der Poli­zei kol­li­dierte der Bus mit der Hal­te­stelle sowie wei­te­ren Objek­ten wie zwei Abfall­con­tai­nern und einer Stra­ßen­la­terne. Die Wucht des Auf­pralls war so stark, dass Trüm­mer­teile der Hal­te­stelle bis zu zehn Meter weit geschleu­dert wur­den. Eine Frau, die sich auf dem Geh­weg auf­hielt, wurde vom Bus erfasst und erlitt schwere Ver­let­zun­gen. Zwei Fahr­gäste im Bus stan­den unter Schock und wur­den vor Ort betreut.

Glück im Unglück Die Aus­wir­kun­gen des Unfalls hät­ten noch schwer­wie­gen­der sein kön­nen. Eine Poli­zei­spre­che­rin hob her­vor, dass es an einem Werk­tag ver­mut­lich zu mehr Ver­letz­ten gekom­men wäre, da die Hal­te­stelle dann stark fre­quen­tiert sei.

Groß­auf­ge­bot an Ein­satz­kräf­ten Der Bereich um die Unfall­stelle wurde umge­hend abge­sperrt, und zahl­rei­che Not­rufe gin­gen bei den Ret­tungs­diens­ten ein. Spe­zi­al­teams der Rhein­bahn began­nen vor Ort mit der Siche­rung und Ber­gung der beschä­dig­ten Hal­te­stelle. Gegen 14 Uhr tra­fen zwei Abschlepp­fahr­zeuge ein, um den erheb­lich beschä­dig­ten Bus in die Rhein­bahn-Werk­statt in Lie­ren­feld zu brin­gen. Die genaue Anzahl der Fahr­gäste im Bus wäh­rend des Unfalls steht noch nicht fest.

Ermitt­lun­gen und wei­tere Maß­nah­men Die Poli­zei hat die Unter­su­chung der Unfall­ur­sa­che auf­ge­nom­men. Erste Erkennt­nisse deu­ten dar­auf hin, dass Trep­pen hin­ter dem Geh­weg eine noch unkon­trol­lier­tere Wei­ter­fahrt des Bus­ses verhinderten.

Hin­ter­grund zum Bus­mo­dell Das ver­un­glückte Fahr­zeug ist ein Gelenk­bus des Her­stel­lers Sola­ris, der seit etwa fünf Jah­ren im Ein­satz der Rhein­bahn steht. Gelenk­busse die­ses Typs haben eine Kapa­zi­tät von bis zu 200 Fahr­gäs­ten und kos­ten in der Anschaf­fung bis zu 500.000 Euro.

Dauer der Repa­ra­tur­ar­bei­ten unklar Die Ber­gungs- und Auf­räum­ar­bei­ten dau­er­ten meh­rere Stun­den. Wie lange die Hal­te­stelle am Worrin­ger Platz außer Betrieb bleibt, ist der­zeit noch nicht bekannt.

 

Busunfall am Worringer Platz
Busunfall am Worringer Platz