Update:
Am Sonntagmittag ereignete sich am Worringer Platz ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem Gelenkbus der Linie 721 der Rheinbahn. Der Fahrer des Busses erlitt während der Fahrt einen medizinischen Notfall, wodurch er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Infolge des Unfalls wurde eine Passantin schwer verletzt. Auch der Fahrer musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Haltestelle stark beschädigt Der Vorfall ereignete sich gegen 12:30 Uhr, als der Bus stadtauswärts in Richtung Flughafen unterwegs war. Nach Angaben der Polizei kollidierte der Bus mit der Haltestelle sowie weiteren Objekten wie zwei Abfallcontainern und einer Straßenlaterne. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass Trümmerteile der Haltestelle bis zu zehn Meter weit geschleudert wurden. Eine Frau, die sich auf dem Gehweg aufhielt, wurde vom Bus erfasst und erlitt schwere Verletzungen. Zwei Fahrgäste im Bus standen unter Schock und wurden vor Ort betreut.
Glück im Unglück Die Auswirkungen des Unfalls hätten noch schwerwiegender sein können. Eine Polizeisprecherin hob hervor, dass es an einem Werktag vermutlich zu mehr Verletzten gekommen wäre, da die Haltestelle dann stark frequentiert sei.
Großaufgebot an Einsatzkräften Der Bereich um die Unfallstelle wurde umgehend abgesperrt, und zahlreiche Notrufe gingen bei den Rettungsdiensten ein. Spezialteams der Rheinbahn begannen vor Ort mit der Sicherung und Bergung der beschädigten Haltestelle. Gegen 14 Uhr trafen zwei Abschleppfahrzeuge ein, um den erheblich beschädigten Bus in die Rheinbahn-Werkstatt in Lierenfeld zu bringen. Die genaue Anzahl der Fahrgäste im Bus während des Unfalls steht noch nicht fest.
Ermittlungen und weitere Maßnahmen Die Polizei hat die Untersuchung der Unfallursache aufgenommen. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Treppen hinter dem Gehweg eine noch unkontrolliertere Weiterfahrt des Busses verhinderten.
Hintergrund zum Busmodell Das verunglückte Fahrzeug ist ein Gelenkbus des Herstellers Solaris, der seit etwa fünf Jahren im Einsatz der Rheinbahn steht. Gelenkbusse dieses Typs haben eine Kapazität von bis zu 200 Fahrgästen und kosten in der Anschaffung bis zu 500.000 Euro.
Dauer der Reparaturarbeiten unklar Die Bergungs- und Aufräumarbeiten dauerten mehrere Stunden. Wie lange die Haltestelle am Worringer Platz außer Betrieb bleibt, ist derzeit noch nicht bekannt.