Blick in die Ausstellung © Lokalbüro

Blick in die Aus­stel­lung © Lokalbüro

 

Das Stadt­mu­seum Düs­sel­dorf, Ber­ger Allee 2, lädt am ein­tritts­freien Sonn­tag, 9. März 2025, zu einer The­men­füh­rung und einem Fami­li­en­an­ge­bot ein. Die The­men­füh­rung “Jac­ques Tilly, Frei­geist – Füh­rung durch die aktu­elle Aus­stel­lung” star­tet um 15 Uhr. Das Fami­li­en­an­ge­bot “Wie der Künst­ler Jac­ques Tilly mit Papp­ma­ché und Farbe Geschich­ten erzählt” beginnt um 16 Uhr.

Besu­che­rin­nen und Besu­cher wer­den bei der The­men­füh­rung durch die aktu­elle Aus­stel­lung “Jac­ques Tilly. Frei­geist — 200 Jahre Comi­tee Düs­sel­dor­fer Car­ne­val e. V.” geführt. Das Stadt­mu­seum Düs­sel­dorf ver­an­stal­tet die erste Retro­spek­tive des Düs­sel­dor­fer Künst­lers Jac­ques Tilly. Die Aus­stel­lung umfasst seine Kin­der­zeich­nun­gen, die welt­be­rühm­ten Arbei­ten zum Thema Kunst und Poli­tik und gibt Ein­blick in seine Künst­ler­werk­statt. Im Mit­tel­punkt ste­hen die Arte­fakte zu sei­nen inter­na­tio­nal bedeut­sa­men Karnevalswagen.

Bei dem Fami­li­en­an­ge­bot erhal­ten die Gäste einen kind­ge­rech­ten Rund­gang durch die Son­der­aus­stel­lung, bei der sowohl auf die Kin­der­zeich­nun­gen des Künst­lers Jac­ques Tilly als auch auf die von ihm gestal­te­ten Wagen für den Rosen­mon­tags­zug ein­ge­gan­gen wird. Anschlie­ßend expe­ri­men­tie­ren die Teil­neh­men­den im prak­ti­schen Teil des Fami­li­en­pro­gramms mit Papp­ma­ché, Jac­ques Til­lys bevor­zug­tem Mate­rial. Es wird kreativ.

Der Ein­tritt ist frei. Treff­punkt für alle Ange­bote ist das Foyer. Wei­tere Infor­ma­tio­nen kön­nen im Inter­net unter www.duesseldorf.de/stadtmuseum oder tele­fo­nisch unter 0211–8996170 ein­ge­holt werden.

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !