Polleranlage weiterhin außer Betrieb © Lokalbüro

Pol­ler­an­lage wei­ter­hin außer Betrieb © Lokalbüro

 

Defek­ter Kar­ten­le­ser sorgt für anhal­tende Stö­rung – unklar, wann Wie­der­in­be­trieb­nahme erfolgt

Düs­sel­dorf – Auch in der drit­ten Woche sind die ver­senk­ba­ren Pol­ler in der Müh­len­straße wei­ter­hin außer Betrieb. Bereits nach dem ers­ten Wochen­ende nach Inbe­trieb­nahme fiel die Anlage aus. Wie Lokal­büro berich­tet, war zunächst unklar, worin die Ursa­che lag.

Inzwi­schen wurde bekannt: Ein defek­ter Kar­ten­le­ser ist für die Stö­rung ver­ant­wort­lich. Nach Infor­ma­tio­nen von Lokal­büro soll das Ersatz­teil im Laufe die­ser Woche ein­tref­fen. Ob die Pol­ler damit zum kom­men­den Wochen­ende wie­der funk­ti­ons­fä­hig sind, bleibt abzuwarten.

Die Pol­ler­an­lage dient dazu, den Auto­ver­kehr am Wochen­ende in der Alt­stadt zu regu­lie­ren. Unter der Woche ist die Müh­len­straße regu­lär befahr­bar, an Wochen­en­den sol­len die ver­senk­ba­ren Sper­ren für mehr Sicher­heit und weni­ger Ver­kehr sorgen.

Ein Blick in die Umge­bung wirft Fra­gen zur Zuver­läs­sig­keit der Tech­nik auf: An der Ratin­ger Mauer, Ecke Ratin­ger Straße, wurde vor etwa zwei Jah­ren ein bau­glei­ches Sys­tem instal­liert – es ist bis heute nicht in Betrieb genom­men worden.