Symbolbild Feuerwehr Düsseldorf © Lokalbüro

Sym­bol­bild Feu­er­wehr Düs­sel­dorf © Lokalbüro

 

 

Mitt­woch, 30. April 2025, 19:35 Uhr – Ost­straße, Stadtmitte

Am Mitt­woch­abend wurde die Feu­er­wehr Düs­sel­dorf durch die Brand­mel­de­an­lage über ein Feuer in einem Super­markt an der Ost­straße in der Düs­sel­dor­fer Innen­stadt alar­miert. Die Sprink­ler­an­lage hatte aus­ge­löst und konnte das Feuer auf den Bereich des Lagers begren­zen. Ver­letzt wurde nie­mand. Die Kri­mi­nal­po­li­zei hat die Ermitt­lun­gen zur Brand­ur­sa­che aufgenommen.

Um 19:35 Uhr wurde die Leit­stelle durch die Brand­mel­de­an­lage eines Super­mark­tes an der Ost­straße infor­miert. Kurz dar­auf mel­dete ein Mit­ar­bei­ten­der des Super­mark­tes tele­fo­nisch eben­falls das Feuer.

Noch vor Ein­tref­fen der ers­ten Ein­satz­kräfte hat­ten die Mit­ar­bei­ten­den den Super­markt bereits geräumt. Bei deren Ankunft stellte sich die Situa­tion wie folgt dar: In einem Lager­be­reich im Erd­ge­schoss kam es zu einer star­ken Rauch­ent­wick­lung, und die Sprink­ler­an­lage hatte ausgelöst.

Sofort ent­sandte der Ein­satz­lei­ter Ein­satz­kräfte in den Lager­be­reich, um das Feuer zu löschen. In Ver­bin­dung mit der Sprink­ler­an­lage konn­ten die bren­nen­den Alt­bat­te­rien in den Sam­mel­bo­xen schnell gelöscht wer­den. Anschlie­ßend wurde das Gebäude auf­wen­dig gelüftet.

Par­al­lel kon­trol­lier­ten wei­tere Trupps den Super­markt. Die Poli­zei räumte das zuge­hö­rige Park­haus. Durch den Ret­tungs­dienst wurde ein Mit­ar­bei­ten­der unter­sucht – er blieb jedoch unver­letzt. Zudem wurde das Umwelt­amt infor­miert und für die fach­ge­rechte Ent­sor­gung der Alt­bat­te­rien gesorgt.

Nach zwei­ein­halb Stun­den konn­ten die letz­ten der ins­ge­samt 36 Ein­satz­kräfte zu ihren Stand­or­ten zurück­keh­ren. Die Kri­mi­nal­po­li­zei hat die Ermitt­lun­gen zur Brand­ur­sa­che aufgenommen.