Sym­bol­bild Blaulichtmei

Symbolbild Blaulichtmeise © LB / Olaf Oidtmann

Sym­bol­bild Blau­licht­meise © LB / Olaf Oidtmann

 

Das Rhein­ufer am Johan­nes-Rau-Platz ver­wan­delt sich am Sams­tag, 10. Mai 2025, erneut in eine leben­dige Bühne für die Blau­licht­meile. Ab 10 Uhr laden Ord­nungs­amt und Feu­er­wehr Düs­sel­dorf gemein­sam mit der Bun­des­wehr, Poli­zei und zahl­rei­chen wei­te­ren Orga­ni­sa­tio­nen zu einem ein­drucks­vol­len Blick hin­ter die Kulis­sen ihrer Arbeit ein. Große Ein­satz­fahr­zeuge, moderne Aus­rüs­tung und span­nende Mit­mach­ak­tio­nen brin­gen den Besu­che­rin­nen und Besu­chern die viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben der Sicher­heits- und Ret­tungs­kräfte näher. Zudem fin­det um 14 Uhr ein offi­zi­el­ler Emp­fang durch Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler und Gene­ral Hans-Die­ter Mül­ler, Kom­man­deur des Lan­des­kom­man­dos, statt.

Die Abtei­lung Außen­dienste des Ord­nungs­am­tes infor­miert über ihre viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben für Sicher­heit und Ord­nung in Düs­sel­dorf sowie über die ver­schie­de­nen Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten beim Ord­nungs­amt. Sie stel­len den Ein­satz­leit­wa­gen, einen Enforce­ment Trai­ler, Motor­rol­ler der Ver­kehrs­über­wa­chung und die Rad­staf­fel vor.

Auch die Frei­wil­lige Feu­er­wehr gewährt Ein­bli­cke in ihre ehren­amt­li­che Arbeit. Der Tech­nik- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zug demons­triert, wie kri­ti­sche Infra­struk­tur im Not­fall gesi­chert wer­den kann, unter ande­rem mit einem Logis­tik-Lkw und einer Netz­er­satz­an­lage. Zusätz­lich zeigt die Feu­er­wehr auf dem Was­ser das Ret­tungs­boot der Lösch­boot­sta­tion in Aktion.

Erst­mals mit dabei sind die Was­ser­schutz­po­li­zei, das Deut­sche Rote Kreuz (DRK) Nord­rhein sowie das Was­ser­stra­ßen- und Schiff­fahrts­amt Rhein. Auch das große Blut­spende-Mobil des DRK sowie der 7‑Tonner des Kar­rie­re­cen­ters der Bun­des­wehr fei­ern ihre Pre­miere auf der Blaulichtmeile.

Für die jüngs­ten Gäste gibt es ein abwechs­lungs­rei­ches Kin­der­pro­gramm. Musi­ka­lisch wird die Ver­an­stal­tung von der Neus­ser Band “Night­Works” begleitet.