Von Gabriele Schreckenberg

Der Zweite Welt­krieg jährt sich im Mai zum 80. Mal.
Grund genug für den Hei­mat- und Kul­tur­kreis Kai­sers­werth, die Geschichte des Bun­kers in den Mit­tel­punkt zu rücken.

Ein his­to­ri­scher Film des Düs­sel­dor­fer Bau­am­tes soll den Bau des Bun­kers zeigen.

Im Anschluss wer­den Dr. Annett Bütt­ner und Franz-Josef Vogel den Kriegs­spu­ren nach­ge­hen, die noch immer im Stadt­bild von Kai­sers­werth zu fin­den sind.

Ein klei­ner Umtrunk been­det den Abend am 8. Mai ab 19 Uhr im Museum Kai­sers­werth, Flied­ner­straße 32, 40489 Düsseldorf.

Eindrucksvoll ist der Hochbunker in Kaiserswerth noch immer. © HBV Kaiserswerth

Anmel­dun­gen unter info@hbv-kaiserswerth.de oder tele­fo­nisch unter 0211 / 40 36 14.

Eine halbe Stunde vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn ste­hen Park­plätze auf dem Schul­hof zur Verfügung.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !