Fahndungsfoto der Polizei © Polizei Düsseldorf

Fahn­dungs­t­foto der Poli­zei © Poil­zei Düsseldorf

 

Mit Bil­dern aus einer Über­wa­chungs­ka­mera fahn­det die Düs­sel­dor­fer Poli­zei nach einer unbe­kann­ten Geld­ab­he­be­rin bzw. einem unbe­kann­ten Geldabheber.

Sach­ver­halt:
Im Rah­men eines Trick­be­trugs nach dem Modus Ope­randi “fal­scher Bank­mit­ar­bei­ter am Tele­fon” wurde ein lebens­äl­te­res Ehe­paar im März dazu ver­an­lasst, EC-Kar­ten samt PIN an einen Abho­ler zu über­ge­ben. Die Kar­ten wur­den anschlie­ßend mehr­fach über einen Zeit­raum von drei Tagen im Düs­sel­dor­fer Stadt­ge­biet ein­ge­setzt. Es ent­stand ein Ver­mö­gens­scha­den von circa 13.000 Euro.

Im Zuge der Ermitt­lun­gen konn­ten bei den Bar­geld­ab­he­bun­gen Fotos gesi­chert wer­den. Auf den Licht­bil­dern ist zum einen eine männ­li­che Per­son zu erken­nen, zum ande­ren eine teil­weise ver­mummte weib­li­che Person.

Wer kann Anga­ben zu den abge­bil­de­ten Per­so­nen machen?

Hin­weise wer­den erbe­ten an das Kri­mi­nal­kom­mis­sa­riat 31 unter der Tele­fon­num­mer 0211–870‑0.