Der Rauch des Feuers an den beiden Schulen in Erkrath war auch in Düsseldorf sichtbar. © Lokalbüro

Der Rauch des Feu­ers an den bei­den betrof­fe­nen Schu­len war bis nach Düs­sel­dorf sicht­bar. © Lokalbüro

 

Diens­tag, 13. Mai 2025, 21:03 Uhr, Stadt­ge­biet Erkrath

Am Diens­tag­nach­mit­tag kam es im Schul­zen­trum an der Ran­ke­straße in Hoch­dahl (Erkrath) zu einem Groß­brand. Zur Unter­stüt­zung der ört­li­chen Ein­satz­kräfte rück­ten rund 40 Kräfte der Feu­er­wehr Düs­sel­dorf mit meh­re­ren Fahr­zeu­gen aus.

Seit dem Nach­mit­tag brennt ein Schul­kom­plex im Stadt­teil Hoch­dahl. Eine Viel­zahl an Ein­satz­kräf­ten aus dem gesam­ten Kreis­ge­biet ist im Ein­satz. In den Abend­stun­den wur­den zusätz­li­che Kräfte der Feu­er­wehr Düs­sel­dorf ange­for­dert, um die anhal­ten­den Lösch­ar­bei­ten zu unterstützen.

Da es sich um ein Gebäude han­delt, das der­zeit asbest­sa­niert wird, konnte eine Kon­ta­mi­na­tion der Ein­satz­kräfte nicht aus­ge­schlos­sen wer­den. Aus die­sem Grund ent­sandte die Feu­er­wehr Düs­sel­dorf auf Anfor­de­rung der Feu­er­wehr Erkrath auch eine Dekontaminationseinheit.

Nach rund acht Stun­den kehr­ten die letz­ten Ein­satz­kräfte – über­wie­gend Ehren­amt­li­che der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr – zu ihren Stand­or­ten zurück. Der Rauch des Feu­ers an den bei­den betrof­fe­nen Schu­len war bis nach Düs­sel­dorf sichtbar.