
© Messe Düsseldorf
Von Manfred Fammler
Mit dem Start einer groß angelegten Imagekampagne macht die Messe Düsseldorf ihren neuen Markenauftritt erstmals breit sichtbar. Unter dem Leitmotiv „The Place to Maximize“ präsentiert sich das Unternehmen modern, digital und zukunftsorientiert – und setzt damit ein starkes visuelles wie strategisches Zeichen in Richtung Zukunft.
Die Kampagne, die im Mai gestartet ist und bis November 2025 läuft, markiert den ersten großen Meilenstein der neuen Markenpositionierung, mit der sich die Messe seit Herbst 2024 neu ausrichtet. Im Zentrum steht der Anspruch, als „zentrale Business-Plattform“ zu agieren und gleichzeitig den Mehrwert für Kund*innen und Partner deutlich in den Fokus zu rücken.
„Wir verstehen uns als Möglichmacher und Brückenbauer zwischen Menschen und Märkten“, betont Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung. Mit der Kampagne wolle man zeigen, dass die Messe Düsseldorf der Ort sei, „der Horizonte erweitert, Geschäfte potenziert und Visionen Wirklichkeit werden lässt.“
Visuell setzt die Kampagne auf aufmerksamkeitsstarke, dynamische Visuals mit futuristischen Motiven, kraftvollen Farben und dem charakteristischen Messe-‚m‘ als verbindendem Element. „Wir kommunizieren unsere neue Marke erstmals im größeren Stil nach außen – modern, emotional, digital und zukunftsweisend“, sagt Dr. Andrea Gränzdörffer, Leiterin der Unternehmenskommunikation.
Zum Auftakt startet „The Place to Maximize“ als Paid-Media-Kampagne mit digitalen Anzeigen, Bannern und klassischen Printschaltungen. Begleitet wird sie durch Out-of-Home-Platzierungen mit regionalem Fokus – unter anderem mit großflächigen Plakaten auf dem Messegelände und im Stadtbild rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof.
Im weiteren Verlauf soll die Kampagne schrittweise ausgebaut und gezielt auf einzelne Zielgruppen zugeschnitten werden. Das übergeordnete Ziel: das Profil der Messe Düsseldorf als verlässliche Partnerin der Wirtschaft von morgen weiter zu schärfen – emotional aufgeladen, markenklar positioniert und inhaltlich zukunftsgerichtet.