Michael Richarz © Rheinbahn Düsselodrf

Michael Rich­arz © Rhein­bahn Düsseldorf

 

Ver­än­de­rung im Rheinbahn-Vorstand:

 Michael Rich­arz wird nach kon­struk­ti­ven Gesprä­chen mit dem Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­den Rolf Tups die Rhein­bahn aus per­sön­li­chen Grün­den zum 19. Mai 2025 ver­las­sen. Der Auf­sichts­rat hatte im April 2023 den Ver­trag, der Ende März 2024 aus­lief, um wei­tere drei Jahre verlängert.

Michael Rich­arz: „Ich danke dem Auf­sichts­rat für die ver­trau­ens­volle Zusam­men­ar­beit. Mein beson­de­rer Dank gilt den tol­len Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen der Rhein­bahn, die täg­lich meine Hei­mat­stadt und die Region in Bewe­gung hal­ten. Gemein­sam haben wir viele Her­aus­for­de­run­gen gemeis­tert und eine Menge erreicht. Das Unter­neh­men und die Men­schen in der Rhein­bahn sind mir ans Herz gewach­sen. Ich wün­sche Ihnen alles Gute und wei­ter­hin viel Erfolg.“

Der Vor­sit­zende des Auf­sichts­rats, Rolf Tups, sagte: „Wir dan­ken Michael Rich­arz für seine Ver­dienste für die Rhein­bahn und sein hohes Enga­ge­ment in den sechs Jah­ren als Vor­stand. Er hat wich­tige Pro­jekte zur Moder­ni­sie­rung der Fahr­zeug­flotte und der Infra­struk­tur umge­setzt und mit Blick auf die Zukunft initi­iert. Die vor­zei­tige Been­di­gung sei­ner Tätig­keit erfolgt im gegen­sei­ti­gen Ein­ver­neh­men und wir wün­schen ihm für seine beruf­li­che und pri­vate Zukunft alles erdenk­lich Gute.“

Von 2019 bis heute war Michael Rich­arz Vor­stand bei der Rhein­bahn, davor von 2017 bis 2019 Lei­ter Stra­te­gie. Er hat das Geschäft von 1990 an „von der Pike auf gelernt“ und war bereits von 1996 bis 2003 bei der Rhein­bahn als Abtei­lungs­lei­ter im Betrieb und zuletzt als Betriebs­lei­ter tätig. Anschlie­ßend folg­ten Sta­tio­nen als Geschäfts­füh­rer bei der Mün­che­ner Ver­kehrs­ge­sell­schaft von 2003 bis 2012 und danach als Vor­stand bei der Ver­kehrs AG in Nürn­berg, bevor er 2017 zu „sei­ner“ Rhein­bahn zurückkehrte.