Archivbild 43 Sportvereine stellten 2024 im Arena-Sportpark rund 50 Sportarten vor. ©Landeshauptstadt Düsseldorf/Sportam

Archiv­bild 43 Sport­ver­eine stell­ten 2024 im Arena-Sport­park rund 50 Sport­ar­ten vor. ©Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Sportamt

 

Der Sport­ak­ti­ons­tag “Kids in Action” powered by Stadt­werke Düs­sel­dorf fin­det am Sonn­tag, 25. Mai 2025, von 10 bis 15 Uhr im Arena-Sport­park, Am Staad 11, statt. Ein­ge­la­den sind alle Schul­kin­der der ers­ten bis fünf­ten Klas­sen. Im gesam­ten Arena-Sport­park, ein­schließ­lich Leicht­ath­le­tik­halle und Rhein­bad, kön­nen dann rund 50 Sport­an­ge­bote kos­ten­los aus­pro­biert wer­den. Das Sport­amt Düs­sel­dorf orga­ni­siert den gro­ßen Sport­tag. Bei der 21. Auf­lage zei­gen 40 Sport­ver­eine aus Düs­sel­dorf ihr viel­fäl­ti­ges Ange­bot und bie­ten vor Ort Schnup­per­trai­ning und Bera­tung an. Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich.

Neben olym­pi­schen Sport­ar­ten wie 3x3-Bas­ket­ball, Fech­ten, Fuß­ball, Hand­ball, Hockey, Judo, Leicht­ath­le­tik, Ten­nis und Tisch­ten­nis kön­nen auch ver­schie­dene Kampf­sport­ar­ten wie Kung Fu Toa und Kung Fu Wu Shu aus­pro­biert wer­den, bis hin zu Tanz­sport, Rad­sport und Was­ser­sport. Im Hal­len­bad des Rhein­ba­des sind die Was­ser­sport­ar­ten Kanu, Schnup­per­tau­chen, Schwim­men und Was­ser­ball im Ange­bot. Rudern und Wind­sur­fen kön­nen mit Ergo­me­ter bezie­hungs­weise mit einem Simu­la­tor getes­tet werden.

“Wir wol­len mit Kids in Action auf das sehr viel­sei­tige Ange­bot der Sport­ver­eine hier in Düs­sel­dorf auf­merk­sam machen und Kin­der mit ihren Fami­lien für akti­ven Sport begeis­tern”, erklärt Stadt­di­rek­tor und Sport­de­zer­nent Burk­hard Hintzsche: “Ich danke dem Spon­sor Stadt­werke Düs­sel­dorf AG, dem Stadt­sport­bund Düs­sel­dorf, der Bäder­ge­sell­schaft Düs­sel­dorf, den vie­len Sport­ver­ei­nen, die sich hier mit gro­ßem Enga­ge­ment prä­sen­tie­ren und den Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen des Sport­am­tes für die Orga­ni­sa­tion von Kids in Action.”

“Bewe­gung macht Kin­der stark – kör­per­lich wie men­tal. Des­halb unter­stüt­zen wir Kids in Action auch in die­sem Jahr wie­der mit vol­ler Über­zeu­gung. Es ist beein­dru­ckend zu sehen, wie viele Ver­eine sich enga­gie­ren und den Kin­dern die Chance geben, neue Sport­ar­ten spie­le­risch zu ent­de­cken. Genau sol­che Ange­bote för­dern Chan­cen­gleich­heit, Gesund­heit und Gemein­schaft – Werte, die uns als regio­na­lem Ener­gie­ver­sor­ger beson­ders wich­tig sind”, sagt Julien Mounier, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Stadt­werke Düsseldorf.

Für die Ver­pfle­gung kön­nen eigene Getränke und Pro­vi­ant mit­ge­bracht wer­den, alter­na­tiv steht ein Cate­ring vor Ort bereit. Die Stadt­werke Düs­sel­dorf AG instal­liert zwei Was­ser­s­te­len, an denen kos­ten­los Düs­sel­dor­fer Trink­was­ser gezapft wer­den kann. Damit das Ange­bot genutzt wer­den kann, wird eine eigene Trink­fla­sche zum Befül­len benö­tigt. Zur Abküh­lung bei war­men Tem­pe­ra­tu­ren stellt das Amt für Umwelt- und Ver­brau­cher­schutz einen Brumi­sa­teur bereit, der für einen erfri­schen­den Was­ser­ne­bel sorgt.

Um die Sport­an­ge­bote nut­zen zu kön­nen, wer­den Sport­klei­dung und Schwimm­sa­chen für die Was­ser­sport­ar­ten benötigt.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu Sport­ar­ten, Orten und Uhr­zei­ten gibt es unter www.duesseldorf.de/kids-in-action

Hin­ter­grund
“Kids in Action” ist ein Ange­bot von CHECK’D, dem Düs­sel­dor­fer Modell der Bewegungs‑, Sport- und Talent­för­de­rung. Die Schul­kin­der in Düs­sel­dorf machen in der zwei­ten Schul­klasse den sport­mo­to­ri­schen Test InCHECK’D und im fünf­ten Schul­jahr den ReCHECK’D. Alle Kin­der erhal­ten nach Ein­wil­li­gung der Eltern eine indi­vi­du­elle Aus­wer­tung mit Sport­emp­feh­lun­gen und wer­den zu Ange­bo­ten wie “Kids in Action” eingeladen.

Das viel­sei­tige Sport­an­ge­bot in Düs­sel­dorf kann auch im Sport­por­tal Düs­sel­dorf erkun­det wer­den. Das online Bera­tungs- und Infor­ma­ti­ons­tool rund um den Sport gibt Sport­emp­feh­lun­gen nach Inter­esse und Nei­gung und zeigt dar­über hin­aus, wo die­ser Sport in Düs­sel­dorf aus­ge­übt wird: www.sportportal-duesseldorf.de