
Symbolbild Japantag © LB / Olaf Oidtmann
Von Manfred Fammler
Unaufhaltsam strebt die Woche dem emotionalen Höhepunkt entgegen – dem Japan-Tag. In der gesamten Woche vor dem Großereignis geben die Söhne Nippons in verschiedensten Aktivitäten Einblicke in die kulturelle Vielfalt ihrer Heimat. Während einige über mehrere Tage laufen, gibt es wiederum andere, die nur an einem Tag stattfinden. Welche Einblicke gewähren sie uns heute, Dienstag, 20. Mai 2025?
Das UCI-Kino im Hafen setzt seine Japan-Woche mit zwei weiteren Animes fort. Um 17 Uhr wird der Film „Wie der Wind sich hebt“ gezeigt.
Jiro Horikoshi träumt seit seiner Kindheit davon, Flugzeuge zu entwerfen und durch den Himmel zu fliegen – inspiriert von seinem Idol, dem Ingenieur Caproni. Da seine Sehschwäche ihn am Fliegen hindert, wird er 1927 Flugzeugkonstrukteur in einem japanischen Ingenieurbüro und prägt mit seinen Ideen den modernen Flugzeugbau. Auf einer Zugfahrt begegnet er Nahoko, mit der er sich Jahre später verlobt. Während Jiro im Dienst verschiedener Firmen Kriegsflugzeuge entwickelt, kämpft Nahoko mit schwerer Krankheit – ihr gemeinsames Glück wird dadurch überschattet.
„Wie der Wind sich hebt“, 2 Std. 6 Min. / Anime / FSK ab 6 / Eintritt: 7,50 Euro
„Your Name. – Gestern, heute und für immer“
Mitsuha lebt mit ihrer kleinen Schwester und Großmutter in einer abgelegenen Kleinstadt und sehnt sich nach dem aufregenden Leben in der Großstadt. Taki hingegen wohnt im hektischen Tokio und würde das ruhige Leben auf dem Land begrüßen. Eines Tages tauschen die beiden auf mysteriöse Weise im Traum ihre Körper und erleben das Leben des anderen. Dieser unerklärliche Tausch wirft viele Fragen auf – was steckt hinter dieser schicksalhaften Verbindung, und welches Geheimnis verbirgt sich hinter ihren Träumen? Antworten gibt’s ab 19:50 Uhr.
„Your Name. – Gestern, heute und für immer“, 1 Std. 50 Min. / Anime / FSK ab 6 / Eintritt: 7,50 Euro
Spielort: UCI Kino Düsseldorf, Hammer Straße 29, 40219 Düsseldorf