
Symbolbild Polizei ist vorbereitet © Lokalbüro
Am kommenden Samstag, 24. Mai 2025, findet in der Landeshauptstadt der Japantag statt. Auch in diesem Jahr wendet sich die Düsseldorfer Polizei an die Besucherinnen und Besucher und weist auf die Waffenverbotszone sowie das Verbot des Tragens von Waffen und Anscheinswaffen hin. Bürgerinnen und Bürger müssen sich zudem auf Sperrmaßnahmen im Bereich der Oberkasseler Brücke und der Rhein-Knie-Brücke einstellen.
An Wochenenden und vor Feiertagen gilt von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr im Bereich der Altstadt und des Rheinufers ein Waffenverbot. Dies ist durch entsprechende Schilder deutlich erkennbar. Es ist untersagt, Waffen sowie Messer mit einer feststehenden oder feststellbaren Klinge von mehr als vier Zentimetern mitzuführen.
Bei Veranstaltungen – wie auch am Japantag – gilt nach dem Waffengesetz ein generelles Verbot für das Mitführen von Waffen und Messern. Unter dieses Gesetz fallen auch bestimmte Deko‑, Kostüm- und Anscheinswaffen. Die Düsseldorfer Polizei appelliert an alle Besucherinnen und Besucher, dies zu berücksichtigen.
Am Samstag wird die Düsseldorfer Polizei mobile Videobeobachtung einsetzen. Diese wird unter anderem auf der Flinger Straße sichtbar sein.
Vor Beginn des Feuerwerks, spätestens ab 20:00 Uhr, werden die Oberkasseler Brücke in Fahrtrichtung stadteinwärts und die Rhein-Knie-Brücke in Richtung stadtauswärts gesperrt.