Aufbau derBühnen auf dem Buurgplatz. Für den Radverkehr bereits gesperr. © Lokalbüro

Auf­bau der­Büh­nen auf dem Buurg­platz. Für den Rad­ver­kehr bereits gesperrt. © Lokalbüro

 

Die Auf­bau­ar­bei­ten für den dies­jäh­ri­gen Japan-Tag am Sams­tag, dem 24. Mai, in Düs­sel­dorf begin­nen in die­ser Woche. Für einen rei­bungs­lo­sen und siche­ren Ablauf der Ver­an­stal­tung wur­den ver­schie­dene Vor­keh­run­gen mit Blick auf den Stra­ßen­ver­kehr getrof­fen. Um den Ver­kehr zu ent­zer­ren, soll die Innen­stadt weit­räu­mig umfah­ren oder auf öffent­li­che Ver­kehrs­mit­tel umge­stie­gen werden.

Auto­ver­kehr:

Wäh­rend der Auf- und Abbau­ar­bei­ten kommt es zu Sper­run­gen von Stra­ßen und Park­zo­nen. Am Sams­tag, dem 24. Mai, sind Stell­plätze am Man­nes­mann­ufer, an der Mosel­straße, an der Schul­straße, am Rat­haus­ufer, am Schloss­ufer, an der Reu­ter­ka­serne, an der Rit­ter­straße und an der Ursu­li­nen­gasse nur schwer bis gar nicht erreichbar.

E‑Scooter und Leihräder:

Die inner­städ­ti­schen Sha­ring-Sta­tio­nen am Apollo­platz, Burg­platz und an der Reu­ter­ka­serne sind bereits ab dem Auf­bau teil­weise gesperrt. Am Ver­an­stal­tungs­tag sind diese Sta­tio­nen sowie die Sta­tio­nen auf der Immer­mann­straße deak­ti­viert. E‑Scooter und Leih­rä­der kön­nen nur in den umlie­gen­den Sha­ring-Sta­tio­nen abge­stellt werden.

Rad­fah­rende:

Für Fahr­rad­fah­re­rin­nen und Fahr­rad­fah­rer wird ab Diens­tag, dem 20. Mai, eine Fahr­rad­um­lei­tung ein­ge­rich­tet. Der Rad­ver­kehr in süd­li­cher Fahrt­rich­tung wird ab der Ton­halle bis zum Land­tag über die Oeder­al­lee, Hein­rich-Heine-Allee, Königs­al­lee, Ben­ra­ther Straße, Kaser­nen­straße und die Harold­straße umge­lei­tet. In nörd­li­cher Fahrt­rich­tung ver­läuft die Umlei­tung über die Harold­straße, Breite Straße, Hein­rich-Heine-Allee und die Oeder­al­lee. Die Umlei­tun­gen sind ent­spre­chend ausgeschildert.

Feu­er­werk­sper­run­gen:

Zum Zeit­punkt des Feu­er­werks kommt es zu erwei­ter­ten Sper­run­gen im Bereich der Rhein­knie- sowie der Ober­kas­se­ler Brü­cke. Beide Brü­cken sind für Fuß­gän­ge­rin­nen und Fuß­gän­ger pas­sier­bar. Die Zufahr­ten zur Rhein­knie­brü­cke stadt­aus­wärts sowie die Abbie­ge­spu­ren Rich­tung Ober­kas­sel wer­den am Sams­tag, dem 24. Mai, ab dem frü­hen Abend gesperrt und erst nach Ende des Feu­er­werks wie­der frei­ge­ge­ben. Par­al­lel wird auch die Zufahrt in den Rhein­al­lee­tun­nel über die B7 – Heerd­ter Drei­eck gesperrt.
Die Ober­kas­se­ler Brü­cke sowie die Unter­füh­rung der Brü­cke (Kai­ser-Wil­helm-Ring) wer­den weit­rei­chend für den Auto­ver­kehr gesperrt. Die Sper­run­gen tre­ten in Abstim­mung mit der Poli­zei eben­falls am frü­hen Abend des Sams­tags, dem 24. Mai, ab 19/20 Uhr in Kraft. Geplant ist, dass die Sper­run­gen vor­aus­sicht­lich 20 Minu­ten nach dem Ende des Feu­er­werks wie­der auf­ge­ho­ben wer­den können.

Busse und Bahnen:

Stadt- bezie­hungs­weise Stra­ßen­bah­nen kön­nen die Ober­kas­se­ler Brü­cke pas­sie­ren. Ledig­lich für die Dauer des Feu­er­werks wird die Stre­cke kurz­zei­tig nicht befah­ren. Die Bus­li­nien 835, 836, M3, SB85, 850 und SB50 sind jedoch von den Brü­cken­sper­run­gen betroffen.

Park & Ride:

Der Japan-Tag-Ver­an­stal­ter D.LIVE ermög­licht ein P&R‑Angebot am CASTELLO Düs­sel­dorf und an der MERKUR SPIEL-ARENA. Wei­tere Infor­ma­tio­nen unter fol­gen­dem Link:
https://www.japantag-duesseldorf-nrw.de/informieren/anreise