
Aufbau derBühnen auf dem Buurgplatz. Für den Radverkehr bereits gesperrt. © Lokalbüro
Die Aufbauarbeiten für den diesjährigen Japan-Tag am Samstag, dem 24. Mai, in Düsseldorf beginnen in dieser Woche. Für einen reibungslosen und sicheren Ablauf der Veranstaltung wurden verschiedene Vorkehrungen mit Blick auf den Straßenverkehr getroffen. Um den Verkehr zu entzerren, soll die Innenstadt weiträumig umfahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel umgestiegen werden.
Autoverkehr:
Während der Auf- und Abbauarbeiten kommt es zu Sperrungen von Straßen und Parkzonen. Am Samstag, dem 24. Mai, sind Stellplätze am Mannesmannufer, an der Moselstraße, an der Schulstraße, am Rathausufer, am Schlossufer, an der Reuterkaserne, an der Ritterstraße und an der Ursulinengasse nur schwer bis gar nicht erreichbar.
E‑Scooter und Leihräder:
Die innerstädtischen Sharing-Stationen am Apolloplatz, Burgplatz und an der Reuterkaserne sind bereits ab dem Aufbau teilweise gesperrt. Am Veranstaltungstag sind diese Stationen sowie die Stationen auf der Immermannstraße deaktiviert. E‑Scooter und Leihräder können nur in den umliegenden Sharing-Stationen abgestellt werden.
Radfahrende:
Für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer wird ab Dienstag, dem 20. Mai, eine Fahrradumleitung eingerichtet. Der Radverkehr in südlicher Fahrtrichtung wird ab der Tonhalle bis zum Landtag über die Oederallee, Heinrich-Heine-Allee, Königsallee, Benrather Straße, Kasernenstraße und die Haroldstraße umgeleitet. In nördlicher Fahrtrichtung verläuft die Umleitung über die Haroldstraße, Breite Straße, Heinrich-Heine-Allee und die Oederallee. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
Feuerwerksperrungen:
Zum Zeitpunkt des Feuerwerks kommt es zu erweiterten Sperrungen im Bereich der Rheinknie- sowie der Oberkasseler Brücke. Beide Brücken sind für Fußgängerinnen und Fußgänger passierbar. Die Zufahrten zur Rheinkniebrücke stadtauswärts sowie die Abbiegespuren Richtung Oberkassel werden am Samstag, dem 24. Mai, ab dem frühen Abend gesperrt und erst nach Ende des Feuerwerks wieder freigegeben. Parallel wird auch die Zufahrt in den Rheinalleetunnel über die B7 – Heerdter Dreieck gesperrt.
Die Oberkasseler Brücke sowie die Unterführung der Brücke (Kaiser-Wilhelm-Ring) werden weitreichend für den Autoverkehr gesperrt. Die Sperrungen treten in Abstimmung mit der Polizei ebenfalls am frühen Abend des Samstags, dem 24. Mai, ab 19/20 Uhr in Kraft. Geplant ist, dass die Sperrungen voraussichtlich 20 Minuten nach dem Ende des Feuerwerks wieder aufgehoben werden können.
Busse und Bahnen:
Stadt- beziehungsweise Straßenbahnen können die Oberkasseler Brücke passieren. Lediglich für die Dauer des Feuerwerks wird die Strecke kurzzeitig nicht befahren. Die Buslinien 835, 836, M3, SB85, 850 und SB50 sind jedoch von den Brückensperrungen betroffen.
Park & Ride:
Der Japan-Tag-Veranstalter D.LIVE ermöglicht ein P&R‑Angebot am CASTELLO Düsseldorf und an der MERKUR SPIEL-ARENA. Weitere Informationen unter folgendem Link:
https://www.japantag-duesseldorf-nrw.de/informieren/anreise