Bei der Einweihung des Schloß-Gymnasiums (v.l.): Schulleiter Raimund Millard, Manfred Kornfeld. Kaufmännischer Vorstand der IDR AG, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Peter Blumenrath, Aufsichtsratsvorsitzender der IDR AG, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Ekkehard Vinçon, Technischer Vorstand der IDR AG. © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Bei der Ein­wei­hung des Schloß-Gym­na­si­ums (v.l.): Schul­lei­ter Rai­mund Mil­lard, Man­fred Korn­feld. Kauf­män­ni­scher Vor­stand der IDR AG, Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler, Peter Blu­men­rath, Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der der IDR AG, Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche und Ekke­hard Vin­çon, Tech­ni­scher Vor­stand der IDR AG. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/David Young

 

Ein wei­te­rer Mei­len­stein in der Ver­wirk­li­chung der “Ben­ra­ther Rochade”: Am Don­ners­tag, 22. Mai 2025, fand im Bei­sein von Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler die fei­er­li­che Ein­wei­hung des Neu­baus für das Schloß-Gym­na­sium Ben­rath und die Vier­fach-Sport­halle am Schul­cam­pus Benrodestraße/Marbacher Straße statt.

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler: “Mit der Ein­wei­hung des Neu­baus für das Schloß-Gym­na­si­ums Ben­rath und der Vier­fach-Sport­halle am Schul­cam­pus Benrodestraße/Marbacher Straße kön­nen wir den Schü­le­rin­nen und Schü­lern moderne und zukunfts­ori­en­tierte Räume zum Ler­nen zur Ver­fü­gung stel­len. Gleich­zei­tig gehen wir einen wich­ti­gen Schritt in der Ver­wirk­li­chung der Ben­ra­ther Rochade: Im Rah­men des Bau­pro­jek­tes ent­steht im Düs­sel­dor­fer Süden auf einer Flä­che von 30.000 Qua­drat­me­tern ein gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­des Quar­tier der Begeg­nung mit neuen Schul­ge­bäu­den und moder­nen Wohneinheiten.”

Ein inno­va­ti­ver Unter­richt wird durch eine clust­er­för­mige Anord­nung der Klas­sen­zim­mer ermög­licht. Mit einer Aula, einer Mensa und einer gro­ßen Pau­sen­halle mit Frei­treppe ent­ste­hen zusätz­li­che Lern- und Ver­weil­mög­lich­kei­ten. Ergänzt wird das Raum­kon­zept durch Werk- und Musik­räume sowie einen Dach­schul­hof mit Soc­cer­cage, der als erwei­ter­ter Außen­be­reich für Bewe­gung und Begeg­nung genutzt wer­den kann. Eine Stern­warte auf der Dach­flä­che ermög­licht zusätz­lich ein­zig­ar­tige Ein­bli­cke in Astro­no­mie und Himmelsbeobachtung.

Das neue Schloß-Gym­na­sium Ben­rath mit einer Brut­to­ge­schoss­flä­che von 17.565 Qua­drat­me­tern wurde gemein­sam mit dem Neu­bau der Real­schule Ben­rath und der Vier­fach-Sport­halle in drei zusam­men­hän­gen­den Bau­kör­pern errich­tet. Die neue Sport­stätte ver­fügt über eine Brut­to­ge­schoss­flä­che von 5.490 Qua­drat­me­tern und ist mit begrün­ten Dach- und Fas­sa­den­flä­chen versehen.

Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche: “Die neue Vier­fach-Sport­halle wird den Schü­le­rin­nen und Schü­lern des Schloß-Gym­na­si­ums Ben­rath, der Real­schule Ben­rath und den ört­li­chen Sport­ver­ei­nen zur Ver­fü­gung ste­hen. Sie bie­tet viel­fäl­tige Nut­zungs­mög­lich­kei­ten, etwa für Tisch­ten­nis, Judo und Kraft­trai­ning. Eine sepa­rate Gym­nas­tik­halle ergänzt das Angebot.”

Der Unter­richt des Schloß-Gym­na­si­ums Ben­rath fin­det seit Februar 2025 im neuen Schul­ge­bäude statt. Die Über­gabe des Gebäu­des der Real­schule erfolgt zum Schul­jahr 2025/26. Durch­ge­führt wur­den die Arbei­ten von der Indus­trie­ter­rains Düs­sel­dorf-Reis­holz AG (IDR).