Das „Good Karma“ in der Düsseldorfer Altstadt © Lokalbüro

Das „Good Karma“ in der Düs­sel­dor­fer Alt­stadt © Lokalbüro

 

Nur zwei Monate nach der Eröff­nung hat das „Good Karma“ in der Düs­sel­dor­fer Alt­stadt bereits wie­der seine Türen geschlos­sen. Die Betrei­ber ver­spre­chen jedoch: Das ist nur vor­über­ge­hend. Was hin­ter der plötz­li­chen Pause steckt – und wie es wei­ter­ge­hen soll.

Ein bun­ter Tep­pich aus Kunst­blu­men, moderne Akzente und ein Hauch von Boho-Chic – das war das erste Mar­ken­zei­chen des neuen Lokals „Good Karma“ an der Müh­len­straße, dort, wo frü­her das tra­di­ti­ons­rei­che Naseband’s resi­dierte. Im Mai fei­erte das Lokal mit einer rau­schen­den Eröff­nungs­party seine Pre­miere – und wollte eine Mischung aus Bar, Lounge und Event­lo­ca­tion bie­ten. Doch wer aktu­ell durch die Düs­sel­dor­fer Alt­stadt schlen­dert und einen Drink in der neuen Szene-Loca­tion neh­men möchte, steht vor ver­schlos­se­ner Tür.

Ein Zet­tel am Ein­gang infor­miert dar­über, dass das Good Karma „vor­über­ge­hend geschlos­sen“ sei. Grund dafür seien wei­tere Umbau­maß­nah­men, wie die Betrei­ber mit­tei­len: „Wir haben fest­ge­stellt, dass es noch eini­ger Anpas­sun­gen bedarf, um das Good Karma zu dem beson­de­ren Ort zu machen, den wir uns für euch wün­schen.“ Genannt wer­den unter ande­rem eine neu­ge­stal­tete Ter­rasse mit gemüt­li­chen Hoch­ti­schen und aus­ge­wähl­ten Pflan­zen sowie zusätz­li­che Ver­schö­ne­run­gen im Innen­raum. Auch tech­ni­sche Opti­mie­run­gen seien geplant, um künf­tig einen rei­bungs­lo­se­ren Betrieb zu gewährleisten.

Rückblick: Turbulente Startphase

Die Eröff­nung Anfang Mai sorgte für viel Auf­merk­sam­keit – zahl­rei­che Gäste, dar­un­ter Sze­ne­grö­ßen aus Gas­tro­no­mie und Kul­tur, fei­er­ten bis spät in die Nacht. Das Kon­zept: ein Ort zum Abschal­ten, Genie­ßen und Ver­wei­len. Doch schon wenige Wochen nach dem Start musste der Betrieb zwi­schen­zeit­lich wegen tech­ni­scher Pro­bleme mit der Küh­lung unter­bro­chen wer­den. Zwar konnte das Lokal am dar­auf­fol­gen­den Wochen­ende wie­der öff­nen, doch die erneute Schlie­ßung Anfang Juli kam für viele überraschend.

Am Wochen­ende des 5. und 6. Juli blieb die Bar bereits geschlos­sen. Ein offi­zi­el­ler Wie­der­eröff­nungs­ter­min steht bis­lang nicht fest.

Betreiber zeigen sich optimistisch

Trotz der unfrei­wil­li­gen Pause bleibt das Team zuver­sicht­lich. „Mit einem wei­nen­den und einem lachen­den Auge haben wir diese Ent­schei­dung getrof­fen“, heißt es wei­ter im Aus­hang. Die Umbau­ten seien nötig, um das hohe Qua­li­täts­ver­spre­chen auch lang­fris­tig ein­lö­sen zu kön­nen. „Wir möch­ten unse­ren Gäs­ten ein Umfeld bie­ten, das nicht nur optisch über­zeugt, son­dern auch funk­tio­nal höchs­ten Ansprü­chen gerecht wird.“

Wie geht es weiter?

Noch ist unklar, wann das Good Karma wie­der öff­nen wird. Auf der offi­zi­el­len Web­site wird ledig­lich auf eine bal­dige Wie­der­eröff­nung verwiesen.