
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (3.v.r.) hat mit Stadtsportbund-Präsident Peter Schwabe (3.v.l.), Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (2.v.r), Rainer Klaeren und Meinolf Grundmann (l.) vom Vorstand des Stadtsportbundes Düsseldorf e.V. den neuen “Pakt für den Sport” zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem Stadtsportbund unterzeichnet. Mit dabei auch Sportamtsleiterin Eva Kulot (r.).© Wilfried Meyer
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Dienstag, 8. Juli 2025, mit Stadtdirektor Burkhard Hintzsche sowie mit Stadtsportbund-Präsident Peter Schwabe, Rainer Klaeren und Meinolf Grundmann vom Vorstand des Stadtsportbundes Düsseldorf e.V. den “Pakt für den Sport” zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem Stadtsportbund (SSB) unterzeichnet. Der Vertrag tritt zum 1. Januar 2026 mit einer Laufzeit von insgesamt fünf Jahren in Kraft. Damit erhalten sowohl die Landeshauptstadt Düsseldorf als auch der Stadtsportbund in den kommenden Jahren weiter Planungssicherheit in verschiedenen Arbeitsfeldern des Sports.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: “Mit der vorzeitigen Verlängerung dokumentieren und manifestieren wir die außerordentlich gute Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt und dem Stadtsportbund zum Wohle der Düsseldorfer Sportvereine. Der Stadtsportbund ist ein verlässlicher Partner für die Stadt und für seine Mitgliedsvereine. Auf dieser Basis können wir gemeinsam die Schwerpunkte der weiteren Zusammenarbeit gezielt umsetzen. Davon wird der gesamte Düsseldorfer Sport profitieren!”
Bereits seit 1997 hat die Landeshauptstadt Düsseldorf verschiedene Aufgaben der Sportverwaltung an den Stadtsportbund übertragen. Dazu gehören:
- Führung der Vereinsstatistik für mehr als 400 Düsseldorfer Sportvereine mit mehr als 160.000 Mitgliedschaften, davon rund 56.000 Kinder und Jugendliche,
- Vergabe von städtischen Zuschüssen an die Düsseldorfer Sportvereine mit einem Gesamtvolumen von rund 2,2 Millionen Euro pro Jahr,
- Vermietung von mehr als 240 Sporträumen (Turn- und Sporthallen, Gymnastikhallen und Spezialräumen) im Düsseldorfer Stadtgebiet an die Düsseldorfer Sportvereine.
“Die Gewinner dieser Kooperationsverlängerung sind die Düsseldorfer Sportvereine, die sich darauf verlassen können, dass ihnen in den kommenden Jahren weiterhin die gewohnten Ansprechpartner zur Verfügung stehen und dass ihnen vor allen Dingen auch die städtischen Zuschüsse in bewährter Manier ausgezahlt werden können”, erklärt Peter Schwabe, Präsident des Stadtsportbundes Düsseldorf.