Sym­bol­bild Fest­nahme durch die Poli­zei Foto: LOKALBÜRO

 

Tat­zeit: Mon­tag, 07. Juli 2025, 16:10 Uhr

Zivil­be­amte haben am Mon­tag in Pem­pel­fort einen 59 Jahre alten Mann fest­ge­nom­men, der mut­maß­lich meh­rere ältere Men­schen bestoh­len hatte. Der Taschen­dieb war zuvor von den Poli­zis­ten über einen kur­zen Zeit­raum obser­viert worden.

Die Beam­ten hat­ten den 59-Jäh­ri­gen in den frü­hen Nach­mit­tags­stun­den ins Visier genom­men, nach­dem er wie­der­holt auf­fäl­lig hin­ter älte­ren Per­so­nen auf der Lue­g­al­lee in Ober­kas­sel her­lief und in ihre Ein­kaufs­ta­schen oder Trol­leys schaute – offen­bar auf der Suche nach Wertgegenständen.

Im Ver­lauf der Obser­va­tion konn­ten die Zivil­kräfte beob­ach­ten, wie der Tat­ver­däch­tige meh­re­ren Per­so­nen die Geld­bör­sen entwendete.

Nach der kurz­fris­ti­gen Obser­va­tion schlu­gen die Zivil­fahn­der des Ein­satz­trupps Mitte auf der Nord­straße in Pem­pel­fort zu und nah­men den Mann fest. Der bereits mehr­fach wegen ähn­lich gela­ger­ter Delikte in Erschei­nung getre­tene mon­te­ne­gri­ni­sche Staats­bür­ger soll noch heute einem Ermitt­lungs­rich­ter vor­ge­führt werden.

Die Poli­zei weist dar­auf hin, bei Ein­käu­fen Geld­bör­sen oder Wert­sa­chen nicht offen im Ein­kaufs­korb oder Trol­ley zu trans­por­tie­ren. Taschen mit Wert­sa­chen soll­ten stets ver­schlos­sen und nah am Kör­per getra­gen werden.