Bei der Grundsteinlegung (v.l.): Michael Köhler, IPM-Geschäftsführer, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Kita-Leiterin Tanja Hoffmann, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Anja Kolb-Bastigkeit, Amt für Soziales und Jugend, sowie Thorsten Graeßner, IPM-Aufsichtsrat. © Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Bei der Grund­stein­le­gung (v.l.): Michael Köh­ler, IPM-Geschäfts­füh­rer, Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche, Kita-Lei­te­rin Tanja Hoff­mann, Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler, Anja Kolb-Bas­tig­keit, Amt für Sozia­les und Jugend, sowie Thors­ten Graeß­ner, IPM-Auf­sichts­rat. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Ingo Lammert

 

Die Bau­ar­bei­ten an der Kita am Offen­ba­cher Weg sind gestar­tet: Im Bei­sein von Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler und Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche fand am Diens­tag, 8. Juli 2025, die Grund­stein­le­gung für den neuen Erwei­te­rungs­bau statt. Die vier­grup­pige Kita kann damit um zwei wei­tere Grup­pen und ein Fami­li­en­zen­trum mit Ver­wal­tungs- und Neben­räu­men ergänzt werden.

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler: “Durch den Erwei­te­rungs­bau schaf­fen wir ins­ge­samt 20 neue Plätze für Kin­der unter drei Jah­ren und fünf Plätze für Kin­der über drei Jah­ren. Bereits zum Kita-Jahr 2026/27 kön­nen die Kin­der ihr neues moder­nes Gebäude mit viel Platz zum Spie­len und Toben beziehen.”

Der Erwei­te­rungs­bau mit einer Brut­to­ge­schoss­flä­che von 1.664 Qua­drat­me­tern wird so errich­tet, dass eine Ver­bin­dung zum Bestands­ge­bäude besteht. Im Ober­ge­schoss des zwei­stö­cki­gen Neu­baus wird das Fami­li­en­zen­trum mit Mehr­zweck­raum und Neben­räu­men ange­sie­delt. Im Erd­ge­schoss wer­den die bei­den neuen Kita-Grup­pen unter­ge­bracht und erhal­ten somit einen direk­ten Zugang zu den Spiel­flä­chen im Außenbereich.

Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche: “Auch die Außen­an­la­gen der Kita wer­den im Zuge des Vor­ha­bens größ­ten­teils neu errich­tet. Mit neuen Spiel­ge­rä­ten und umfang­rei­chen Neu­pflan­zun­gen schaf­fen wir auch in den Außen­spiel­be­rei­chen mehr Auf­ent­halts­qua­li­tät für die Kinder.”

Die Dach­flä­chen des Erwei­te­rungs­baus wer­den mit einer Luft-Was­ser-Wär­me­pumpe und einer Pho­to­vol­ta­ik­an­lage ver­se­hen. Eine ergän­zende exten­sive Dach­be­grü­nung kühlt das Gebäude im Som­mer und dient gleich­zei­tig als Lebens­raum für Insek­ten. Auch die Außen­be­leuch­tung wird in insek­ten­freund­li­cher LED-Beleuch­tung umge­setzt, die Fas­sade wird zudem inte­grierte Nist­käs­ten für Fle­der­mäuse erhalten.

Die Kos­ten für das Bau­pro­jekt inklu­sive Aus­stat­tung und Inven­tar lie­gen bei rund 7,34 Mil­lio­nen Euro. Durch­ge­führt wer­den die Arbei­ten von der Immo­bi­lien Pro­jekt Manage­ment Düs­sel­dorf GmbH (IPM).

 

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !