Classik Days Foto: LB / Olaf Oidtmann

Clas­sik Days Foto: LB / Olaf Oidtmann

 

Old­ti­mer, Film­stars und futu­ris­ti­sche Visio­nen – das große Tref­fen der Mobi­li­täts­kul­tur kehrt zurück

Vom 1. bis 3. August 2025 ver­wan­delt sich das his­to­ri­sche Rit­ter­gut Birk­hof erneut in ein Para­dies für Autoen­thu­si­as­ten, Fami­lien, Film­fans und Nost­al­gi­ker. Nach zwei Jah­ren in Düs­sel­dorf keh­ren die Clas­sic Days zurück in die länd­li­che Idylle des Rhein-Krei­ses Neuss – und das im 50. Jubi­lä­ums­jahr der Stadt Korschenbroich.

„Zurück im Grü­nen“ lau­tet das Motto – und pas­sen­der könnte der neue, alte Aus­tra­gungs­ort kaum sein: ein über 775 Jahre altes Gut mit Her­ren­haus, eng­li­schem Land­schafts­park und einem Ambi­ente, das wie geschaf­fen scheint für die char­man­teste Old­ti­mer-Gar­ten­party Deutschlands.

Die Clas­sic Days 2025 bie­ten mehr als nur glän­zen­den Chrom und nost­al­gi­sche Ben­zin­ge­sprä­che. Sie sind eine Zeit­reise durch die Geschichte und Zukunft der Mobi­li­tät – von frü­hen Renn­wa­gen mit Flug­zeug­mo­to­ren über Design­stu­dien von mor­gen bis hin zu iko­ni­schen Film­fahr­zeu­gen aus Hol­ly­wood. Eine leben­dige Aus­stel­lung, die His­to­rie, Tech­nik und Emo­tion verbindet.

Ein High­light: Die Rück­kehr von Renn­le­gende Hans-Joa­chim „Strie­zel“ Stuck, der Auto­gramme gibt und selbst hin­ter dem Steuer Platz nimmt. Doch nicht nur die leben­den Legen­den sor­gen für Gän­se­haut – auch die Fahr­zeuge selbst sind echte Stars. Dar­un­ter der Wis­con­sin Spe­cial von 1922 oder ein sel­te­ner Dela­haye-Renn­wa­gen mit Flugzeugantrieb.

Ein wei­te­rer Publi­kums­ma­gnet: das Ori­gi­nal-DeLo­rean-Zeit­rei­se­mo­bil aus „Zurück in die Zukunft“, das in der eigens ein­ge­rich­te­ten Doc­Brown-Erfin­der­ga­rage aus­ge­stellt wird – stil­echt zum 40-jäh­ri­gen Jubi­läum der Kultfilmreihe.

Und als beson­de­rer Lecker­bis­sen für jün­gere Fans und Action­lieb­ha­ber rol­len gleich sechs ori­gi­nale Film­fahr­zeuge der „Fast & Furious“-Reihe aufs Gelände – inklu­sive des Nis­san GT‑R von Paul Wal­ker. Auf der 2,6 Kilo­me­ter lan­gen Rund­stre­cke zei­gen die Wagen, dass sie nicht nur schön, son­dern auch schnell sind.

Doch nicht nur Moto­ren sor­gen für Flair: Pick­nicks auf karier­ten Decken, Besu­cher in zeit­ge­nös­si­schem Out­fit und die tra­di­tio­nelle Prä­mie­rung der bes­ten Hüte – beim „Con­cours d Cha­peau“ – machen die Clas­sic Days auch modisch zu einem Erlebnis.

Ein ech­tes Sen­sa­ti­ons­de­büt fei­ert der VW W30, Pro­to­typ des legen­dä­ren VW Käfers. Jahr­zehn­te­lang ver­schol­len, wurde das Fahr­zeug in auf­wän­di­ger Klein­ar­beit restau­riert und wird in Kor­schen­broich erst­mals über­haupt öffent­lich fah­rend präsentiert.

„Die Clas­sic Days sind eine lie­be­volle Mischung aus Hoch­ka­rä­ti­gem, Kurio­sem und Emo­tio­na­lem – das macht ihren Zau­ber aus“, sagt Ver­eins­vor­stand Tho­mas Gör­den, der zusam­men mit sei­nem Team seit Mona­ten mit Herz­blut an der per­fek­ten Kulisse arbeitet.

So wer­den die Clas­sic Days 2025 erneut zu einem Grand Mee­ting der beson­de­ren Art – zwi­schen Pick­nick­korb und Pfer­de­stär­ken, zwi­schen Film­ge­schichte und Fahr­zeug­kul­tur. Ein Fest für alle Gene­ra­tio­nen – und ein Muss für alle, deren Herz im Takt eines Motors schlägt.