
Classik Days Foto: LB / Olaf Oidtmann
Oldtimer, Filmstars und futuristische Visionen – das große Treffen der Mobilitätskultur kehrt zurück
Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich das historische Rittergut Birkhof erneut in ein Paradies für Autoenthusiasten, Familien, Filmfans und Nostalgiker. Nach zwei Jahren in Düsseldorf kehren die Classic Days zurück in die ländliche Idylle des Rhein-Kreises Neuss – und das im 50. Jubiläumsjahr der Stadt Korschenbroich.
„Zurück im Grünen“ lautet das Motto – und passender könnte der neue, alte Austragungsort kaum sein: ein über 775 Jahre altes Gut mit Herrenhaus, englischem Landschaftspark und einem Ambiente, das wie geschaffen scheint für die charmanteste Oldtimer-Gartenparty Deutschlands.
Die Classic Days 2025 bieten mehr als nur glänzenden Chrom und nostalgische Benzingespräche. Sie sind eine Zeitreise durch die Geschichte und Zukunft der Mobilität – von frühen Rennwagen mit Flugzeugmotoren über Designstudien von morgen bis hin zu ikonischen Filmfahrzeugen aus Hollywood. Eine lebendige Ausstellung, die Historie, Technik und Emotion verbindet.
Ein Highlight: Die Rückkehr von Rennlegende Hans-Joachim „Striezel“ Stuck, der Autogramme gibt und selbst hinter dem Steuer Platz nimmt. Doch nicht nur die lebenden Legenden sorgen für Gänsehaut – auch die Fahrzeuge selbst sind echte Stars. Darunter der Wisconsin Special von 1922 oder ein seltener Delahaye-Rennwagen mit Flugzeugantrieb.
Ein weiterer Publikumsmagnet: das Original-DeLorean-Zeitreisemobil aus „Zurück in die Zukunft“, das in der eigens eingerichteten DocBrown-Erfindergarage ausgestellt wird – stilecht zum 40-jährigen Jubiläum der Kultfilmreihe.
Und als besonderer Leckerbissen für jüngere Fans und Actionliebhaber rollen gleich sechs originale Filmfahrzeuge der „Fast & Furious“-Reihe aufs Gelände – inklusive des Nissan GT‑R von Paul Walker. Auf der 2,6 Kilometer langen Rundstrecke zeigen die Wagen, dass sie nicht nur schön, sondern auch schnell sind.
Doch nicht nur Motoren sorgen für Flair: Picknicks auf karierten Decken, Besucher in zeitgenössischem Outfit und die traditionelle Prämierung der besten Hüte – beim „Concours d Chapeau“ – machen die Classic Days auch modisch zu einem Erlebnis.
Ein echtes Sensationsdebüt feiert der VW W30, Prototyp des legendären VW Käfers. Jahrzehntelang verschollen, wurde das Fahrzeug in aufwändiger Kleinarbeit restauriert und wird in Korschenbroich erstmals überhaupt öffentlich fahrend präsentiert.
„Die Classic Days sind eine liebevolle Mischung aus Hochkarätigem, Kuriosem und Emotionalem – das macht ihren Zauber aus“, sagt Vereinsvorstand Thomas Görden, der zusammen mit seinem Team seit Monaten mit Herzblut an der perfekten Kulisse arbeitet.
So werden die Classic Days 2025 erneut zu einem Grand Meeting der besonderen Art – zwischen Picknickkorb und Pferdestärken, zwischen Filmgeschichte und Fahrzeugkultur. Ein Fest für alle Generationen – und ein Muss für alle, deren Herz im Takt eines Motors schlägt.