Symbolbild Polizei Düsseldorf © Lokalbüro

Sym­bol­bild Poli­zei Düs­sel­dorf © Lokalbüro

 

Sams­tag, 12. Juli 2025 und Frei­tag, 18. Juli 2025

Am Sams­tag, den 12. Juli 2025, fin­det anläss­lich des Beginns des Düs­sel­dor­fer Schüt­zen- und Hei­mat­fes­tes „Rhein­kir­mes“ 2025 auf den Rhein­wie­sen eine Droh­nen­show statt. Diese beginnt um 22:30 Uhr. Am Frei­tag, den 18. Juli 2025, wird das tra­di­tio­nelle Höhen­feu­er­werk eben­falls mit einer Droh­nen­show ein­ge­lei­tet. An die­sem Tag beginnt das Licht­spek­ta­kel bereits um 22:15 Uhr.

Um den zahl­rei­chen Zuschau­ern aus­rei­chend Raum zu bie­ten, wer­den hierzu umfang­rei­che Stra­ßen­sper­run­gen ein­ge­rich­tet. So wird es am Sams­tag, dem 12. Juli, und am Frei­tag, dem 18. Juli 2025, eine Sper­rung der Lue­g­al­lee ab Bel­sen­platz geben. Ebenso wer­den die Ober­kas­se­ler Brü­cke sowie sämt­li­che Zufahr­ten in beide Fahrt­rich­tun­gen voll gesperrt. Die Sper­run­gen wer­den erfah­rungs­ge­mäß gegen 20:00 Uhr eingerichtet.

Auch die Rhein­knie­brü­cke ist von den Sperr­maß­nah­men betrof­fen. Die Fahr­bahn in Fahrt­rich­tung stadt­aus­wärts wird voll­stän­dig gesperrt. Die Fahr­bahn in Fahrt­rich­tung Innen­stadt wird auf einen Fahr­strei­fen verengt.

Um das Ver­kehrs­auf­kom­men in Rich­tung Innen­stadt so gering wie mög­lich zu hal­ten, wird bereits am „Heerd­ter Drei­eck“ der Abzweig Oberkassel–Rheinalleetunnel gesperrt und der Ver­kehr über die Theo­dor-Heuss-Brü­cke abge­lei­tet. Auch der Innen­stadt­be­reich wird von zahl­rei­chen Ver­kehrs­sper­run­gen betrof­fen sein. Auf­grund der Sperr­maß­nah­men ist mit erheb­li­chen Ver­kehrs­be­ein­träch­ti­gun­gen des Indi­vi­du­al­ver­kehrs zu rechnen.

Es wird daher emp­foh­len, ver­stärkt den öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr zu nut­zen. Da nicht nur die moto­ri­sier­ten Ver­kehrs­teil­neh­mer, son­dern auch die Fuß­gän­ger sicher und schnell durch die Alt­stadt und zu den bekann­ten Hal­te­stel­len an der Hein­rich-Heine-Allee gelan­gen sol­len, wird die Poli­zei die Per­so­nen­dich­ten beson­ders im Blick behal­ten. Bedarfs­weise kann es auch hier tem­po­rär zu ent­spre­chen­den Sperr­maß­nah­men kommen.