Aktion für die Tafel Düsseldorf © Sparkasse Düsseldorf

Aktion für die Tafel Düs­sel­dorf © Stadt­spar­kasse Düsseldorf

 

Zum 200. Geburts­tag star­tet die Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf gemein­sam mit der Tra­di­ti­ons­bä­cke­rei Hin­kel eine beson­dere Hilfs­ak­tion: Für jedes ver­kaufte Ober­län­der-Brot wer­den 200 Cent an die Kin­der­ta­fel Düs­sel­dorf gespendet.

Ab sofort bis zum 1. August sowie vom 25. August bis zum 27. Sep­tem­ber spen­det die Stadt­spar­kasse für jedes ver­kaufte 500-Gramm-Ober­län­der-Brot aus den Hin­kel-Filia­len in der Düs­sel­dor­fer Alt­stadt 2 Euro an die Kin­der­ta­fel Düs­sel­dorf. Ziel der acht­wö­chi­gen Spen­den­ak­tion ist es, bedürf­tige Kin­der in der Region zu unterstützen.

„Im Jubi­lä­ums­jahr wol­len wir ‚Danke‘ sagen und etwas an die Gesell­schaft zurück­ge­ben“, so Dr. Ste­fan Dahm, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf. „Als Spar­kasse füh­len wir uns seit 200 Jah­ren eng mit Düs­sel­dorf ver­bun­den. Diese Aktion ist unser Bei­trag, Men­schen in schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen ganz kon­kret zu helfen.“

Die Bäcke­rei Hin­kel, eine feste Insti­tu­tion in der Düs­sel­dor­fer Alt­stadt, unter­stützt das Vor­ha­ben mit gro­ßer Über­zeu­gung. „Es ist für uns eine Selbst­ver­ständ­lich­keit, bei die­ser sozia­len Initia­tive mit­zu­ma­chen“, betont Geschäfts­füh­re­rin Sophie Hin­kel. Das Jubi­lä­ums­brot trägt sicht­bar das rote Sparkassen-„S“ und sym­bo­li­siert so die Part­ner­schaft zwi­schen der Bäcke­rei und der Spar­kasse – zuguns­ten der­je­ni­gen, die auf Hilfe ange­wie­sen sind.

Beson­ders erfreut zeigt sich auch Eva Fischer, Vor­sit­zende der Kin­der­ta­fel Düs­sel­dorf: „Unsere Ein­rich­tung ver­sorgt jede Woche zahl­rei­che Kin­der mit gesun­den Mahl­zei­ten und schafft wich­tige Begeg­nungs­räume für soziale Inte­gra­tion. Die Spen­den­ak­tion hilft uns enorm, unser Ange­bot auf­recht­zu­er­hal­ten. Jeder Brot­laib zählt.“

Mit der Jubi­lä­ums­ak­tion ver­bin­den die Spar­kasse und die Bäcke­rei nicht nur Tra­di­tion mit sozia­lem Enga­ge­ment, son­dern set­zen auch ein star­kes Zei­chen für gemein­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung – ein ech­tes Geschenk zum 200. Geburtstag.