Symbolbild Polizei © Lokalbüro

Sym­bol­bild Poli­zei © Lokalbüro

 

Unfall­zeit: Frei­tag, 18. Juli 2025, 10:21 Uhr

Bei einem Ver­kehrs­un­fall am heu­ti­gen Vor­mit­tag in Deren­dorf wur­den sechs Per­so­nen leicht ver­letzt und muss­ten in umlie­gende Kran­ken­häu­ser gebracht wer­den. Die Fahr­zeug­insas­sen, alle­samt aus Düs­sel­dorf, befan­den sich in drei Pkw, die im Kreu­zungs­be­reich Hein­rich-Erhardt-Stra­ße/Ul­men­straße kol­li­dier­ten. Für die Dauer der Unfall­auf­nahme blieb die Kreu­zung voll­stän­dig gesperrt.

Nach ers­ten Erkennt­nis­sen war ein 61-jäh­ri­ger Mann mit sei­nem Dacia San­dero auf der Ulmen­straße in Rich­tung Innen­stadt unter­wegs. Zur glei­chen Zeit fuhr ein 23-jäh­ri­ger Mann mit sei­nem VW Caddy auf der Hein­rich-Erhardt-Straße in Rich­tung Ver­tei­ler Nordfriedhof.

Eben­falls in diese Fahrt­rich­tung unter­wegs war ein 57-jäh­ri­ger Mann mit sei­nem Toyota Corolla. In des­sen Fahr­zeug befan­den sich zudem ein 29-Jäh­ri­ger, eine 28-Jäh­rige sowie ein Säugling.

Im Kreu­zungs­be­reich Hein­rich-Erhardt-Stra­ße/Ul­men­straße stie­ßen alle drei Fahr­zeuge zusam­men. Dabei über­schlug sich der Dacia und blieb auf dem Dach liegen.

Alle sechs betei­lig­ten Per­so­nen wur­den mit leich­ten Ver­let­zun­gen in umlie­gende Kran­ken­häu­ser gebracht. Die Ver­kehrs­un­fall­auf­nahme dau­erte bis in die Mit­tags­stun­den an. Wäh­rend­des­sen war die Kreu­zung voll­stän­dig gesperrt. Es kam zu erheb­li­chen Ver­kehrs­be­ein­träch­ti­gun­gen, die sich auch auf den öffent­li­chen Nah­ver­kehr auswirkten.

Zur Unfall­ur­sa­che wird der­zeit ermit­telt. Im Raum steht der Ver­dacht, dass mög­li­cher­weise ein Fahr­zeug­füh­rer bei Rot in den Kreu­zungs­be­reich ein­ge­fah­ren sein könnte.

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !