
Der Martinstaler der Landeshauptstadt Düsseldorf,©Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert
Auch dieses Jahr zeichnet die Landeshauptstadt Düsseldorf Mitbürgerinnen und Mitbürger mit dem Martinstaler aus, die sich im hohen Maß ehrenamtlich engagieren.
Die Auszeichnung wird an bis zu zehn Personen verliehen. Voraussetzung ist, dass die ehrenamtliche Tätigkeit mindestens seit zehn Jahren in Bereichen wie Soziales, Kultur, Sport, Tier- oder Umweltschutz ausgeübt wird. Besonders gesucht sind jene Helferinnen und Helfer, die oft im Hintergrund arbeiten und durch ihren Einsatz Großes geleistet haben.
Eine weitere Ehrung soll Menschen zugutekommen, die mit innovativen Projekten neue Wege des bürgerschaftlichen Engagements beschreiten. In dieser Kategorie kann die Dauer der Tätigkeit des Ehrenamtes auch kürzer als zehn Jahre betragen.
Alle, die einem besonderen Menschen für sein Engagement danken wollen, können ab sofort einen Vorschlag einreichen. Dazu sollte die ehrenamtliche Tätigkeit der vorgeschlagenen Person beschrieben werden. Außerdem werden Name, Anschrift sowie Geburtsdatum der betreffenden Person benötigt. Selbstvorschläge sind dabei nicht vorgesehen.
Vorschläge können bis Freitag, 5. September 2025, gesendet werden an die Adresse Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, “Stichwort: Martinstaler”, Marktplatz 1, 40213 Düsseldorf, oder an die E‑Mail-Adresse ehrenamt@duesseldorf.de.
Bei Rückfragen steht das Büro für Förderung des bürgerschaftlichen Engagements unter Telefon 89–925510 zur Verfügung.