
Die Siegerin im 167. Henkel-Preis der Diana – German Oaks heißt Nicoreni © Lokalbüro
Der große Favoritensturz im 167. Henkel-Preis der Diana hatte eine unerwartete Heldin: Nicoreni, eine kompakte, kämpferische Stute aus dem Gestüt Ebbesloh, gewann Deutschlands wichtigstes Stutenrennen – und das völlig überraschend. Im Sattel saß der junge Kölner Leon Wolff, der mit seinem ersten Ritt in diesem Klassiker gleich Historisches schaffte: sein erster Diana-Start, sein erstes Gruppe-1-Rennen – und gleich ein Sieg.
Der emotionale Höhepunkt war nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch die Geschichte hinter den Beteiligten. Trainer Peter Schiergen, bereits zum fünften Mal Sieger in diesem Traditionsrennen, sprach von einem „Traum-Rennverlauf“ und betonte, wie unterschätzt seine Stute trotz des Titels als amtierende Winterkönigin gewesen sei. Wolff fand passende Worte: „450 Kilo Körpermasse und 500 Kilo Herz – diese Stute hat alles gegeben.“
Während Nicoreni sich auf der Zielgeraden an die Spitze kämpfte, blieben die internationalen Favoritinnen weit hinter den Erwartungen. Die irische Hoffnung Garden of Eden, mit einem Siegkurs von 2,0:1 gehandelt, landete enttäuschend auf Platz neun. Auch die Engländerin Spirited Style hatte keinen guten Tag und wurde nur Zehnte. Wer dagegen mutig auf Nicoreni gesetzt hatte, wurde belohnt: Für zehn Euro gab es satte 146 Euro zurück.
Bemerkenswert war auch die mediale und internationale Resonanz: Zum zweiten Mal war Düsseldorf Teil des globalen World Pools, wodurch allein beim Diana-Rennen über 4,2 Millionen Euro Umsatz erzielt wurden – Rekord für ein deutsches Rennen.
Und während im sportlichen Mittelpunkt Nicorenis Triumph stand, schrieb der Renntag noch andere Geschichten. Etwa den Heimsieg von Shoko Lady im letzten Rennen, auf den das Düsseldorfer Publikum bis zum Schluss warten musste – der Jubel war entsprechend laut.
Insgesamt ein Renntag, der nicht nur durch sportliche Überraschungen glänzte, sondern auch durch emotionale Geschichten. Am 14. September geht es weiter – dann wieder mit einem großen BBAG-Auktionsrennen. Ob auch dann wieder ein Außenseiter die Favoriten düpiert? Man darf gespannt sein.
Auf Facebook haben wir verschiedene Bilderstrecken eingestellt.