
Symbolbild Polizei © Lokalbüro
Donnerstag, 07. August 2025, 11:00 bis 16:00 Uhr
Zahlreiche Verstöße im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen im Straßenverkehr hat die Polizei am Donnerstag bei einer großangelegten Kontrollaktion festgestellt und geahndet. Mehr als der Hälfte aller kontrollierten Personen wurde aus unterschiedlichen Gründen die Weiterfahrt untersagt.
Im Bereich Kölner Straße/Schlägelstraße kontrollierten die Beamtinnen und Beamten im Zeitraum von 11:00 bis 16:00 Uhr insgesamt 37 Fahrzeuge und 48 Personen. Nach ersten Erkenntnissen standen 17 Fahrzeugführende unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Entsprechende Blutproben wurden angeordnet.
In 24 Fällen untersagte die Polizei die Weiterfahrt, drei Fahrzeuge wurden sichergestellt. Insgesamt fertigten die Beamtinnen und Beamten 25 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und registrierten 16 Straftaten.
Polizeieinsatz nach Zwischenfall mit Radfahrer
Für einen größeren Polizeieinsatz am Rande der Kontrolle sorgte gegen 15:50 Uhr ein 28-jähriger Algerier. Er war zunächst mit seinem Fahrrad in die Kontrollstelle geraten und musste aufgrund des Verdachts auf Fahren unter Drogeneinfluss eine Blutprobe abgeben.
Etwa eine Stunde später kehrte der Mann zur Kontrollstelle zurück und kletterte auf einen Laternenmast. Da er weder die Absicht zeigte, den Mast zu verlassen, noch die Hilfe der Feuerwehr annahm, wurde die Polizei durch zusätzliche Einsatzkräfte verstärkt.
Schließlich stieg der Mann vom Mast herunter, sprang auf das Dach eines Bahngebäudes und versuchte zu fliehen. Einsatzkräfte konnten ihn stellen. Er wurde anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert.