
Sperrung U‑Bahnhof Nordstraße © Lokalbüro
Änderungen für die Stadtbahnlinien U78 und U79
Im Zuge der Asbestsanierung der U‑Bahn-Haltestelle “Nordstraße” wird eine absolut dichte Abtrennung im Bahnsteigbereich installiert. Durch diese Abtrennung wird verhindert, dass Staub oder Schadstoffe während der Sanierungsarbeiten unkontrolliert aus der abgesperrten Haltestelle entweichen können. Die Errichtung der 240 Meter langen Abschottung erfolgt in mehreren Phasen.
In dieser Woche wird ab Montag, 11. August 2025, das Material für die notwendigen Arbeiten angeliefert. Dies erfolgt über Loren, die vom Europaplatz über die Gleise hin zur Haltestelle “Nordstraße” fahren. Deswegen ist die U‑Bahnhaltestelle bis Freitag, 15. August, jeweils zwischen 21 Uhr und 3.30 Uhr für die Stadtbahnlinien U79 und U78 gesperrt. Die Rheinbahn setzt in dieser Zeit Ersatzbusse ein.
Zwischen Freitagmorgen, 15. August, und Montagmorgen, 18. August, 4 Uhr, werden die Arbeiten im Gleisbereich unterbrochen, sodass die Linien U79 und U78 regulär fahren.
In der Woche ab Montag, 18. August, wird mit der eigentlichen Installation der Abschottung begonnen. Da diese Arbeiten direkt an der Bahnsteigkante durchgeführt werden, muss zur Sicherheit der Arbeiter die Oberleitung abgeschaltet werden. Da die Arbeiten auch tagsüber stattfinden, ist der Abschnitt zwischen den Haltestellen “Heinrich-Heine-Allee” und “Freiligrathplatz” von Montag, 18. August, 4 Uhr, bis Freitag, 22. August, 4 Uhr, durchgehend für die U‑Bahnen gesperrt. Die Rheinbahn setzt auch in dieser Zeit Ersatzbusse ein.
Zwischen Freitagmorgen, 22. August, und Montagmorgen, 25. August, werden die Arbeiten im Gleisbereich unterbrochen, sodass die Linien U79 und U78 wieder regulär fahren.
Ab Montag, 25. August, bis zum Freitag, 5. September, müssen die Arbeiten in der U‑Bahnhaltestelle jedoch fortgesetzt werden. In diesem Zeitraum ist der Abschnitt in den Nächten von Montag bis Freitag jeweils von 21 Uhr bis Freitagmorgen 3.30 Uhr für die U‑Bahnen gesperrt.
Die An- und Abreise zum Ed Sheeran Konzert am Freitagabend, 5. September, in der Merkur Spiel-Arena sind daher nicht von den Einschränkungen betroffen.
Details werden durch die Rheinbahn veröffentlicht und an den Haltestellen ausgehängt. Alle Änderungen sind in der Fahrplanauskunft und in der Rheinbahn-App hinterlegt, zusätzlich ist die Rheinbahn-Hotline unter 0800–6504030 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen) erreichbar.
Nach dem Einbau der Abschottung kann auf den Bahnsteigen unter einer sogenannten Schutzatmosphäre weitergearbeitet und der Gleisbetrieb ungehindert wieder freigegeben werden. Erst nach der abgeschlossenen Asbestbeseitigung und erfolgreicher Feinreinigung, kann im U‑Bahnhof Nordstraße wieder mit den eigentlichen Bauarbeiten für die Modernisierung des Brandschutzes begonnen werden.