
Die ersten neuen Sitzbänke stehen bereits an der Friedrichstraße. © Stadt Düsseldorf/Claus Langer
Die Umgestaltung der Friedrichstraße in Düsseldorf kommt zügig voran. Im ersten Bauabschnitt – südlich der Bachstraße bis zum Fürstenwall – sind große Teile der neuen Oberflächen bereits fertiggestellt. Gehwege erhielten graues Betonpflaster, multifunktionale Zonen wurden mit dunkleren Steinen markiert. Diese Bereiche können künftig für Außengastronomie, Ladezonen oder Parkplätze genutzt werden. Kreuzungen wurden barrierefrei ausgebaut, Bäume gepflanzt, Fahrradständer aufgestellt und erste Bänke montiert.
Die Straßenbauarbeiten, die im November 2024 begannen, verlaufen laut Oberbürgermeister Stephan Keller im Zeitplan. „Ich freue mich, dass sich die Arbeiten hier voll im Zeitplan befinden. Der Bereich wird voraussichtlich im ersten Quartal 2026 fertiggestellt“, sagte Keller. Im Frühjahr 2026 wird im zweiten Teilabschnitt die nördliche Friedrichstraße bis zum Graf-Adolf-Platz ausgebaut; danach folgt der barrierefreie Umbau des südlichen Graf-Adolf-Platzes.
Parallel zu den Oberflächenarbeiten erneuert die Stadt Beleuchtung und Ampelanlagen. Die Kirchfeldstraße wurde bereits umgestaltet, neue Bäume gepflanzt und ein Unterflurcontainer installiert. Asphaltarbeiten zwischen Bachstraße und Kirchfeldstraße sind abgeschlossen, alte Gleise entfernt. Zum Abschluss der Maßnahme wird noch einmal vollgesperrt, um lärmoptimierten Asphalt einzubauen. Danach werden Markierungen und Radfahrstreifen fertiggestellt.
Die Kosten des ersten Bauabschnitts betragen rund 38 Millionen Euro. Vor Beginn der Oberflächenarbeiten wurden 20 Kilometer Versorgungsleitungen für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation neu verlegt. Diese Arbeiten sollen bis Herbst 2025 (Leitungen) bzw. Frühjahr 2026 (Telekommunikation) abgeschlossen sein.
Anwohner können sich unter 0162–2303448 oder per E‑Mail an mitte-sued@lindschulte.de informieren.
Hintergrund:
Das Projekt „Umgestaltung Mitte Süd“ läuft seit 2014 und umfasst neben der Friedrichstraße auch Graf-Adolf-Platz, Elisabethstraße, Kasernenstraße und Breite Straße. Insgesamt werden fünf Kilometer Straße und zwölf Kreuzungen neugestaltet.