
Symbolbild Wahlen © Lokalbüro
Ab sofort können alle Wahlberechtigten der Kommunal- und Integrationsratswahl ihre Stimme per Briefwahl direkt vor Ort abgeben. Dafür stehen zwei Anlaufstellen bereit: das Amt für Statistik und Wahlen in der Mecumstraße 10 in Düsseldorf-Bilk sowie das Briefwahlbüro im ehemaligen Zentralbibliotheksgebäude am Bertha-von Suttner-Platz 1, direkt am Hauptbahnhof.
Die Öffnungszeiten sind montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr.
Für die Beantragung von Briefwahlunterlagen und die Stimmabgabe vor Ort ist ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) mitzubringen. Nach Möglichkeit sollte zudem die Wahlbenachrichtigung vorgelegt werden. Die Wahlbenachrichtigungen werden derzeit zugestellt.
Die Briefwahl vor Ort bietet eine flexible Möglichkeit zur Stimmabgabe – besonders für diejenigen, die am Wahltag verhindert sind. Die zusätzliche Öffnung des Briefwahlbüros am Hauptbahnhof erleichtert den Bürgerinnen und Bürgern dank der zentralen Lage die Nutzung dieses Angebots.
Erreichbarkeit der Standorte
Am Amt für Statistik und Wahlen in der Mecumstraße 10 sind die Parkmöglichkeiten begrenzt. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich wenige Gehminuten entfernt in der Brinckmannstraße 5. Für Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung stehen Parkplätze auf der Rückseite des Gebäudes, erreichbar über die Gurlittstraße, zur Verfügung.
Das Briefwahlbüro am Hauptbahnhof liegt direkt gegenüber dem Ausgang zum Bertha-von-Suttner-Platz und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Auch dort gibt es nahegelegene Parkplätze für Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung.
Wichtige Fristen
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist bis Freitag, 12. September, 15 Uhr, möglich.
Für die Ersatzausgabe bereits beantragter, aber nicht erhaltener oder verlorener Briefwahlunterlagen ist das Amt für Statistik und Wahlen in der Mecumstraße 10 am Samstag, 13. September, von 8 bis 12 Uhr zusätzlich geöffnet.
Am Wahlsonntag, 14. September, ist das Wahlamt in der Mecumstraße 10 von 8 bis 15 Uhr ausschließlich für Notfälle (zum Beispiel plötzliche Erkrankung) geöffnet. Eine reguläre Stimmabgabe ist an diesem Tag dort nicht mehr möglich.