Elsa Garcia Tarraga ist eine der Darstellerinnen in Don Giovanni © Komische Oper am Rhein

Elsa Gar­cia Tar­raga ist eine der Dar­stel­le­rin­nen in Don Gio­vanni © Komi­sche Oper am Rhein

 

Von Gabriele Schreckenberg

Der Erfolg im Aqua­zoo mit „Cosi fan tutte“ war rie­sig.
Dr. Elsa Gar­cia Tar­raga, die Erfin­de­rin der „Komi­schen Oper Düs­sel­dorf“, hatte im ver­gan­ge­nen Jahr mit ihrem inter­na­tio­na­len Team viele Auf­tritte zwi­schen tro­pi­schen Fischen und Katzenhaien.

Nun steht die nächste Insze­nie­rung an – dies­mal mit „Don Gio­vanni“ in der Zen­tral­bi­blio­thek am Kon­rad-Ade­nauer-Platz 1 in Düsseldorf.

Pre­miere am Frei­tag
Am 29. August ist Pre­miere, um 19.30 Uhr. Dass diese Opern­erfah­rung anders wer­den wird als die bekann­ten, liegt auf der Hand. Denn das Publi­kum klebt nicht an sei­nen Sit­zen, son­dern bewegt sich frei im Raum, wird Teil des Gesche­hens und erlebt so die Oper in einem völ­lig neuen Rahmen.

Das Meis­ter­werk von Mozart aus dem Jahr 1787 gilt als eine der bedeu­tends­ten Opern. Die The­men sind zeit­los, die Musik thea­tra­lisch und großartig.

Die Oper dau­ert etwa zwei Stun­den, inklu­sive einer Pause.

Tickets gibt es im Vor­ver­kauf unter komischeoperamrhein.de.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !