
Mühlenfest © Derendorfer Jongs
Am Samstag, den 30. August, lädt der Heimatverein Derendorfer Jonges ab 12 Uhr zum großen Familien- und Nachbarschaftsfest an der Buscher Mühle ein. Die Veranstaltung findet an der historischen Mühle an der Mulvanystraße 15 statt und dauert bis 19 Uhr. Neben Musik, Essen und Getränken steht vor allem das Gespräch über das Leben im Viertel im Mittelpunkt.
Für musikalische Unterhaltung sorgen die Bands Pink Elevator und Colly and the Steam Rollers. Zwischen den Auftritten legt ein DJ Musik auf. Kinder erwartet ein vielfältiges Programm: Im Innenhof der Mühle gibt es eine Kinderecke mit Spiel- und Bastelangeboten. Höhepunkt ist der Auftritt von Clown Jojo gegen 14.30 Uhr.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Angeboten werden Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Uerige vom Fass, alkoholfreie Getränke sowie eigens kreierter Mühlenschnaps. Das Team um Herbert Neukirchen wird den Grill anwerfen.
Die Buscher Mühle öffnet an diesem Tag zum zweiten Mal im Jahr ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher können sich über die Geschichte der ältesten Mühle Düsseldorfs informieren. Mühlenexperte Manfred Hebenstreit wird Details zur Historie erläutern.
Bereits 1992 hatten die Derendorfer Jonges das erste Fest rund um die Mühle veranstaltet, damals zur Wiedereröffnung nach umfangreichen Renovierungsarbeiten. Auch heute begeistert die historische Mühle noch viele Besucher. Beim Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag waren über 400 Gäste gekommen, nicht alle konnten an den Führungen teilnehmen.
Hintergrund zur Buscher Mühle
Die Buscher Mühle gilt als älteste Mühle Düsseldorfs. Ihre Entstehung wird auf das frühe 14. Jahrhundert datiert. Im Jahr 1944 wurde sie schwer beschädigt. Nach Renovierungsarbeiten konnte der Heimatverein 1992 mit der Stadt einen Vertrag aushandeln, der die Mühle für 25 Jahre zu einem symbolischen Preis überließ. Für rund 520.000 DM ließ der Verein das Gebäude erneut renovieren und das Wasserrad instand setzen.
Seit ihrer Übernahme ist der Erhalt der Mühle ein Schwerpunkt der Arbeit der Derendorfer Jonges, auch wenn sie nach heutigen Stadtgrenzen zu Düsseltal gehört.

Einfach auf der Starseite anmelden !