UPDATE
Am Mittwochnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen auf der Schloßstraße vor dem dortigen Krankenhaus. Für die Rettungsmaßnahmen musste die Straße längere Zeit gesperrt werden. Durch die Feuerwehr waren technische Maßnahmen notwendig, eine Patientin wurde durch den Rettungsdienst transportiert.
Auf der Schloßstraße in Pempelfort kollidierten ein Mercedes-Sportwagen und ein Audi A3 so stark, dass die Fahrerin des Audis verletzt wurde. Aufgrund einer verklemmten Tür konnte sie ihr Fahrzeug nicht mehr eigenständig verlassen. Der Fahrer des Sportwagens verletzte sich nur leicht und konnte sein Auto selbstständig verlassen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache 3 die Einsatzstelle nach nur drei Minuten erreichten, wurde umgehend die Erstversorgung der Patientin eingeleitet.
Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Patientin nicht in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war. Allerdings stellte eine schonende Rettung über eine große Öffnung die beste Versorgung vor Ort dar und diente zugleich als Vorbereitung für den Transport in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr entschied sich daher, nach Rücksprache mit dem Rettungsdienstpersonal, das Dach des Audis abzutrennen, um die Frau aus ihrer Lage zu befreien. Hierfür wurden die Scheiben entfernt, die hinteren Holme des Fahrzeugs mit hydraulischen Geräten getrennt und abschließend das Dach nach vorne geklappt.
Im Anschluss konnte der Rettungsdienst, mit Unterstützung der Feuerwehr, die Patientin schonend über die große Öffnung aus dem Fahrzeug befreien und in den Rettungswagen verbringen. Danach erfolgte der Transport im Rettungswagen unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus zur weiteren Versorgung.
Eingesetzt wurden circa 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Der Einsatz endete nach etwa einer Stunde. Für die Dauer der Arbeiten musste die Schloßstraße sowohl für den Individualverkehr als auch für den Schienenverkehr gesperrt werden.