
Höhepunkt ist die Auflösung der Eisblockwette © Lokalbüro
Infos, Mitmachaktionen und die Auflösung der Eisblockwette am Düsseldorfer Energiespartag, 30. August
Auf dem Schadowplatz findet am Samstag, 30. August 2025, von 11 bis 17 Uhr der Düsseldorfer Energiespartag der Elektrogemeinschaft Düsseldorf statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges und kostenloses Informations- und Mitmachprogramm rund um die Themen Energiesparen, Klimaschutz und Energiewende im Alltag. Interessierte können sich unter anderem zur Gebäudedämmung, zum effizienten Heizen und zur Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien beraten lassen. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, Fördermittel-Checks zu nutzen, sich über Zukunftsberufe zu informieren, Technik direkt auszuprobieren und an Gewinnspielen teilzunehmen. Jochen Kral, Dezernent für Mobilität und Umwelt, wird ein Grußwort sprechen.
Ein Höhepunkt ist die Auflösung der Eisblockwette: Seit dem 22. August schmelzen in zwei Modellhäusern – eines gedämmt, eines ungedämmt – jeweils rund 220 Liter Eis um die Wette. Die Häuser werden um 12 Uhr geöffnet, die geschmolzenen Eismengen gemessen und das Ergebnis bekanntgegeben. So zeigt sich eindrucksvoll, welchen Unterschied eine gute Gebäudedämmung und hochwertige Fenster machen. Die Aktion wird vor Ort von Stefan Ferber, Leiter des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz, erläutert.
Weitere Infos zum Energiespartag unter: www.energiespartag-duesseldorf.de
Weitere Infos zur Eisblockwette unter: www.duesseldorf.de/saga/eisblockwette