Feuerwehr

Sym­bol­bild Feu­er­wehr Düs­sel­dorf © Lokalbüro

Frei­tag, 29. August 2025, 06:10 Uhr, Spi­chern­straße, Derendorf

Am Frei­tag­mor­gen kam es zu einem Brand in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus in Deren­dorf. Die Feu­er­wehr­kräfte brach­ten das Feuer schnell unter Kon­trolle und ver­hin­der­ten so eine Aus­brei­tung auf wei­tere Wohn­ein­hei­ten. Eine Per­son wurde tot in der Brand­woh­nung auf­ge­fun­den. Die Kri­mi­nal­po­li­zei über­nimmt die wei­te­ren Ermittlungen.

Kurz nach sechs Uhr wurde die Feu­er­wehr Düs­sel­dorf zu einem aus­ge­lös­ten Heim­rauch­mel­der in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus in der Spi­chern­straße alar­miert. Umge­hend ent­sandte die Leit­stelle meh­rere Kräfte der Feu­er­wehr und des Ret­tungs­diens­tes zur Einsatzstelle.

Als die ers­ten Ein­satz­kräfte nur wenige Minu­ten nach der Alar­mie­rung ein­tra­fen, bestä­tigte sich die Mel­dung: Es han­delte sich um einen Zim­mer­brand im ers­ten Ober­ge­schoss des Gebäu­des. Meh­rere Feu­er­wehr­leute began­nen sofort unter Atem­schutz mit der Men­schen­ret­tung und Brandbekämpfung.

Der Brand konnte unter Ein­satz eines C‑Rohres schnell gelöscht wer­den. Zusätz­lich setz­ten die Ein­satz­kräfte einen Rauch­vor­hang und Hoch­leis­tungs­lüf­ter ein. Dadurch konnte eine Aus­brei­tung von Feuer und Rauch erfolg­reich ver­hin­dert wer­den, sodass bis auf die Brand­woh­nung alle Woh­nun­gen wei­ter bewohn­bar sind.

Trotz des schnel­len Ein­grei­fens der Feu­er­wehr konnte eine Per­son nur noch tot in der Brand­woh­nung auf­ge­fun­den werden.

Nach Kon­trolle der angren­zen­den Woh­nun­gen und der Durch­füh­rung von abschlie­ßen­den Lüf­tungs­maß­nah­men konn­ten die 20 Ein­satz­kräfte den Ein­satz nach etwa 90 Minu­ten been­den. Die Kri­mi­nal­po­li­zei ermit­telt zur Brandursache.