Der erneuerte Spielplatz im Hanielpark bietet nun auch den jüngeren Kindern die Möglichkeit, sich auf einer kleineren Rutsche, im Spielhaus oder auf dem Podest mit seinen Sandspielelementen zu vergnügen. © Landespautstadt Düsseldorf / Gatenamt

Der erneu­erte Spiel­platz im Haniel­park bie­tet nun auch den jün­ge­ren Kin­dern die Mög­lich­keit, sich auf einer klei­ne­ren Rut­sche, im Spiel­haus oder auf dem Podest mit sei­nen Sand­spiel­ele­men­ten zu ver­gnü­gen. © Lan­des­paut­stadt Düs­sel­dorf / Gatenamt

 

Neuer Balan­cier­par­cours, Spiel­haus und Roller-Slalomstrecke
Das Spiel­an­ge­bot des zen­tral im Haniel­park gele­ge­nen Kin­der­spiel­plat­zes rich­tete sich bis­her über­wie­gend an etwas ältere Kin­dern. Jetzt wurde der vor­han­dene Spiel­platz von der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf um einen rund 230 Qua­drat­me­ter gro­ßen Spiel­be­reich für klei­nere Kin­der erweitert.

Der neue Spiel­platz­be­reich bie­tet nun auch den jün­ge­ren Kin­dern die Mög­lich­keit, sich auf einer klei­ne­ren Rut­sche, im Spiel­haus oder auf dem Podest mit sei­nen Sand­spiel­ele­men­ten zu ver­gnü­gen. Zusätz­lich kön­nen sie ihr Geschick und ihren Gleich­ge­wichts­sinn auf einem neuen Balan­cier­par­cours trai­nie­ren. Die­ser Balan­cier­par­cours beinhal­tet ver­schie­dene Ein­zel­ele­mente, die je nach moto­ri­schen Fähig­kei­ten bespielt wer­den kön­nen, kleine Podeste oder auch ein Netz kön­nen eben­falls zum Beklet­tern oder auch zum Aus­ru­hen genutzt wer­den. Die Sand­flä­che mit unter­schied­li­chen Ele­men­ten wie dem Spiel­haus mit Rut­sche för­dert das gemein­same Spielen.

Im Rah­men der soge­nann­ten vor­ge­schal­te­ten Par­ti­zi­pa­tion haben meh­rere Grup­pen der benach­bar­ten Kita teil­ge­nom­men. Dabei konn­ten die Kin­der über ver­schie­dene Spiel­ele­mente abstimmen.

Um einen Bezug zum vor­han­de­nen Spiel­platz her­zu­stel­len, wur­den die bis­he­ri­gen Spiel­ge­räte farb­lich an die neuen ange­passt. Auch die vor­han­dene Rol­ler­bahn am Hügel wurde auf­ge­wer­tet. Nun ani­mie­ren Boden­mar­kie­run­gen zu Wett­ren­nen oder zum Tes­ten der Geschick­lich­keit auf der Slalomstrecke.

Der neue Spiel­be­reich fügt sich in die Rasen­flä­che am Hügel im Haniel­park ein, der alte Baum­be­stand dient dabei als natür­li­cher Schat­ten­spen­der. Eine neue Pick­nick­kom­bi­na­tion sowie zwei Lie­ge­bänke bie­ten Rück­zugs­räume um Kraft für die nächste Spiel­runde zu tanken.

Die Kos­ten für das Pro­jekt lie­gen bei rund 196.000 Euro und wur­den aus Mit­teln des Mas­ter­plans Kin­der­spiel­plätze finanziert.

 

werbung

Wer­bung bitte anklicken !