
Giulia Aprile (Italien) 4:34,3 Minuten © LB / Olaf Oidtmann
Die vierte Auflage der New Balance KÖ MEILE hat am Sonntag einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. 3800 Läuferinnen und Läufer verwandelten die Königsallee in eine große Laufbühne – rund 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Neben packenden Eliterennen sorgten Inklusions‑, Schul- und Hobbyläufe für eine sportliche Party mitten in der Düsseldorfer Innenstadt.
Weltklasse im Elitefeld
Im Frauenrennen setzte sich Giulia Aprile aus Italien in 4:34,3 Minuten hauchdünn gegen die Schwedin Sarah Lahti (4:34,6) und die deutsche Meisterschafts-Dritte Verena Meisl (4:38,9) durch. Bei den Männern triumphierte der US-Amerikaner Vincent Ciattei in 3:54,8 Minuten. Er blieb nur drei Sekunden über dem Vorjahres-Weltrekord von Elliot Giles. „Es war hart, aber die Stimmung hat mich ins Ziel getragen“, sagte Ciattei, der sich rund 400 Meter vor Schluss entscheidend absetzte.
Breite Teilnahme und Schulsport im Fokus
Auch abseits der Spitzenleistungen verzeichnete die Veranstaltung starke Resonanz. Mehr als 1300 Kinder und Jugendliche starteten bei Schüler- und Bambiniläufen, die Teil der Schulwertung „Düsseldorfs schnellste Schule“ waren. Über 50 Grund- und mehr als 20 weiterführende Schulen stellten Teams – so viele wie nie zuvor.
Inklusion und Volksfeststimmung
Ein besonderes Zeichen setzte erneut der REHACARE Inklusionslauf mit rund 150 Athletinnen und Athleten mit Handicap. Eingebettet zwischen den Elite-Rennen erlebten die Teilnehmenden auf der Strecke stehende Ovationen und viel Applaus. Insgesamt wurden zwölf Läufe gestartet, darunter der beliebte „KÖ 5er“ und die Jedermannmeile.
Atmosphäre auf der Kö
Die Zuschauer sorgten für ausgelassene Stimmung. In den Cheerzones entlang der Strecke heizten DJs, Konfetti und Anfeuerungsrufe die Läuferinnen und Läufer an. Im Ziel warteten Medaillen im Donut-Design – und als süße Belohnung echte Donuts.
„Das war heute Düsseldorf, wie ich es liebe: offen, sportlich, voller Energie und Lebensfreude“, sagte Veranstalter Maximilian Thorwirth. „So viele Menschen auf der Kö zu sehen, macht mich unglaublich stolz.“
Alle Ergebnisse gibt es unter www.diekoemeile.de/ergebnisliste
Bilderstrecken gibt es hier und hier