
Radfahrer auf der Schadowstraße © Lokalbüro
Die Landeshauptstadt Düsseldorf testet seit heute, Dienstag, 16. September 2025, eine neue Weißeinfärbung der taktilen Leitstreifen entlang der Schadowstraße. Diese Vorkehrung ist Teil des Beschlusses des Ordnungs- und Verkehrsausschusses (OVA/018/2025) zur Verbesserung der Radverkehrsführung auf der Schadowstraße.
Bei passenden Wetterbedingungen wird am Dienstag mit den Materialtests auf der Schadowstraße begonnen. Auf drei kurzen Abschnitten von jeweils rund 30 Metern werden unterschiedliche Markierungen aufgebracht, um deren Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit zu prüfen. Ende September erfolgt eine abschließende Prüfung. Erfüllen die getesteten Materialien die Anforderungen, werden im Anschluss – voraussichtlich ab Oktober – die schadhaften Stellen der Markierung auf der Schadowstraße erneuert.
Derzeit liegt der Fokus darauf, zunächst die Wirkung der weißen Markierungen und der Beschilderung zu erproben, da die Rotmarkierung dauerhaft ist und nicht zurückgenommen werden kann. Neben der straßenrechtlich erforderlichen Beschilderung werden an den Einfahrten in die jeweiligen Teilabschnitte der Schadowstraße links und rechts deutlich sichtbare Hinweisschilder angebracht, die die Wahrnehmung der Fahrbahn zusätzlich unterstützen sollen