
Parlamentsnacht © Landtag Nordrhein-Westfalen
Am Freitag, 26. September 2025, öffnet der nordrhein-westfälische Landtag von 17 bis 23 Uhr seine Türen zur Parlamentsnacht. Besucherinnen und Besucher können das „Haus der Bürgerinnen und Bürger“ in abendlicher Atmosphäre erleben – mit Livemusik, Talks, Zauberkunst und Sportdarbietungen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Landtagspräsident André Kuper und Düsseldorfs Bürgermeister Josef Hinkel eröffnen die Veranstaltung um 17.30 Uhr. Neben Musik-Acts wie Leonora, Ant Utama und dem Ensemble des WDR-Funkhausorchesters erwarten die Gäste ein Poetry Slam, Auftritte der Cheerleader der Krefeld Dolphins sowie Magie von Yuta Maruyama. Auch Talkrunden mit Politikerinnen, Medienvertretern und dem ehemaligen ESA-Astronauten Reinhold Ewald stehen auf dem Programm.
Besondere Einblicke gibt es in den Plenarsaal, den Empfangsraum für Staatsgäste sowie in Fraktions- und Ausschussräume. Dort präsentieren sich auch die fünf Fraktionen mit eigenen Formaten. Zudem werden Gastgeschenke des Parlaments zugunsten der Aktion Lichtblicke versteigert.
Im Vorjahr lockte die Parlamentsnacht rund 5.000 Gäste an. Kuper betont: „Der Landtag ist das Wahrzeichen der Demokratie in Nordrhein-Westfalen. Die Parlamentsnacht bietet die Gelegenheit, Politik neu und anders zu erleben.“




Trackbacks/Pingbacks