
Nach zwei Runden bisher ungeschlagen: die ersten Mannschaft des Düsseldorfer SK (v.l.n.r. Mannschaftsführer Jan Werner mit den Großmeistern Felix Levin, Mikhail Kobalia, Casper Schoppen, Arthur Pijpers, Volodar Murzin, Andrey Orlov, Alexander Berelowitsch sowie dem Fide-Meister Philipp Leon Klaska © Düsseldorfer SK
Der Düsseldorfer Schachklub (DSK) ist erfolgreich in die neue Saison der Schachbundesliga gestartet. Zum Auftakt setzte sich der amtierende Deutsche Meister knapp mit 4,5:3,5 gegen den SV Deggendorf durch. In der zweiten Runde folgte ein 4:4‑Unentschieden gegen die Schachabteilung des FC Bayern München. Damit bleibt der DSK nach zwei Spieltagen ungeschlagen.
„Das war ein gelungener Auftakt“, bilanzierte Mannschaftsführer Jan Werner. „Gegen Deggendorf ist es uns gelungen, unsere Stärken umzusetzen. Gegen Bayern war es die erwartet enge Begegnung – umso wichtiger sind die drei Punkte.“
Die bisherigen Ergebnisse unterstreichen, dass die Düsseldorfer auch nach dem Rückzug ihres Hauptsponsors Wadim Rosenstein ein konkurrenzfähiges Team stellen können. Angeführt wird die Mannschaft vom Schnellschach-Weltmeister Volodar Murzin. Neben erfahrenen Spielern setzt der Klub verstärkt auf junge Talente. Besonders hervorzuheben ist das 16-jährige Eigengewächs Phillip Leon Klaska, der bei seinem Bundesligadebüt beide Partien gewann und damit entscheidend zum erfolgreichen Saisonstart beitrug.
Mit drei Mannschaftspunkten aus den ersten beiden Runden belegt der DSK aktuell gemeinsam mit drei weiteren Teams, darunter die SG Solingen, den vierten Tabellenplatz. An der Spitze liegen die OSG Baden-Baden, der SC Viernheim sowie Aufsteiger Schachfreunde Wolfhagen, die jeweils mit zwei Siegen gestartet sind.
Ergebnisse:
-
Runde 1: SV Deggendorf – Düsseldorfer SK 3,5:4,5
-
Runde 2: Düsseldorfer SK – FC Bayern München 4:4