Eltern, deren Kinder zum Schuljahr 2026/2027 eingeschult werden, können ihre Kinder am Dienstag, 7. Oktober 2025, 15 bis 18 Uhr, Mittwoch, 8. Oktober 2025, 11 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, sowie Donnerstag, 9. Oktober 2025, 11 bis 13 Uhr, an der Grundschule ihrer Wahl anmelden.
Dies betrifft alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2019 bis einschließlich 30. September 2020 geboren sind. Sie werden im Jahr 2026 schulpflichtig und müssen von ihren Eltern an einer Schule angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt unmittelbar an der Grundschule, die das Kind besuchen soll. Das Schulgesetz lässt Erziehungsberechtigten eine freie Auswahl, die Aufnahmekapazitäten der Grundschulen sind allerdings durch ihre planmäßige Größe beschränkt.
In den Anmeldegesprächen besteht die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens von Schulleitungen, Kindern und Eltern. Es können so in einem direktem Austausch Fragen beantwortet und ein möglicher Förderbedarf erkannt werden.
Ab dem Schuljahr 2026/2027 besteht ein Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung für Kinder im Primarbereich. Familien können dabei aus drei verschiedenen Betreuungsmodellen wählen: Angeboten werden ein 14-Uhr-Modell wahlweise mit oder ohne Mittagessen, ein 15-Uhr-Modell und ein 16-Uhr-Modell. Die Betreuung im 14-Uhr-Modell ist kostenlos, die Beiträge für das 15- und 16-Uhr-Modell sind abhängig vom Einkommen.
Details zur Einschulung sind unter https://www.duesseldorf.de/schulen/anmeldeverfahren/uebergang-in-die-grundschule zu finden. Weitere Informationen zum Thema Ganztag gibt es unter https://www.duesseldorf.de/schulen/zentrale-themen/ganztag-in-der-schule. Für weitere Rückfragen steht zudem Amt für Schule und Bildung unter Telefon 0211–8924080 zur Verfügung.

Einfach auf der Starseite anmelden !