Eltern, deren Kin­der zum Schul­jahr 2026/2027 ein­ge­schult wer­den, kön­nen ihre Kin­der am Diens­tag, 7. Okto­ber 2025, 15 bis 18 Uhr, Mitt­woch, 8. Okto­ber 2025, 11 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, sowie Don­ners­tag, 9. Okto­ber 2025, 11 bis 13 Uhr, an der Grund­schule ihrer Wahl anmelden.

Dies betrifft alle Kin­der, die in der Zeit vom 1. Okto­ber 2019 bis ein­schließ­lich 30. Sep­tem­ber 2020 gebo­ren sind. Sie wer­den im Jahr 2026 schul­pflich­tig und müs­sen von ihren Eltern an einer Schule ange­mel­det wer­den. Die Anmel­dung erfolgt unmit­tel­bar an der Grund­schule, die das Kind besu­chen soll. Das Schul­ge­setz lässt Erzie­hungs­be­rech­tig­ten eine freie Aus­wahl, die Auf­nah­me­ka­pa­zi­tä­ten der Grund­schu­len sind aller­dings durch ihre plan­mä­ßige Größe beschränkt.

Symbolbild Grundschule an der Prinz-Georg-Straße © Lokalbüro

In den Anmel­de­ge­sprä­chen besteht die Mög­lich­keit des gegen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nens von Schul­lei­tun­gen, Kin­dern und Eltern. Es kön­nen so in einem direk­tem Aus­tausch Fra­gen beant­wor­tet und ein mög­li­cher För­der­be­darf erkannt werden.

Ab dem Schul­jahr 2026/2027 besteht ein Rechts­an­spruch auf ganz­tä­gige Betreu­ung für Kin­der im Prim­ar­be­reich. Fami­lien kön­nen dabei aus drei ver­schie­de­nen Betreu­ungs­mo­del­len wäh­len: Ange­bo­ten wer­den ein 14-Uhr-Modell wahl­weise mit oder ohne Mit­tag­essen, ein 15-Uhr-Modell und ein 16-Uhr-Modell. Die Betreu­ung im 14-Uhr-Modell ist kos­ten­los, die Bei­träge für das 15- und 16-Uhr-Modell sind abhän­gig vom Einkommen.

Details zur Ein­schu­lung sind unter https://www.duesseldorf.de/schulen/anmeldeverfahren/uebergang-in-die-grundschule zu fin­den. Wei­tere Infor­ma­tio­nen zum Thema Ganz­tag gibt es unter https://www.duesseldorf.de/schulen/zentrale-themen/ganztag-in-der-schule. Für wei­tere Rück­fra­gen steht zudem Amt für Schule und Bil­dung unter Tele­fon 0211–8924080 zur Verfügung.

 

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !