Archivbild U 19 Oster Turnier © LB / Olaf Oidtmann
Melwyn Uschmann bei seinem Vortrag bei den Jonges © Lokalbüro
Archivbild U 19 Oster Turnier © LB / Olaf Oidtmann

Von Gabriele Schreckenberg

Im Hen­kel-Saal bei den Düs­sel­dor­fer Jon­ges hielt Mel­wyn Usch­mann einen Vor­trag über die Wie­der­be­le­bung des tra­di­ti­ons­rei­chen U19-Oster­tur­niers – und machte deut­lich, welch große Bedeu­tung die­ses Tur­nier für Düs­sel­dorf und den Jugend­fuß­ball hat.

Die Düs­sel­dor­fer Jon­ges ver­folg­ten den Impuls­vor­trag des 33-jäh­ri­gen Ver­si­che­rungs­mak­lers auf­merk­sam. Usch­mann, selbst seit sei­nem vier­ten Lebens­jahr begeis­ter­ter Fuß­bal­ler, sprach sou­ve­rän und mit spür­ba­rer Lei­den­schaft über das tra­di­ti­ons­rei­che Jugend­tur­nier, das seit 1963 in Deren­dorf auf dem Natur­ra­sen­platz an der Hans-Böck­ler-Straße aus­ge­tra­gen wird – kom­plett ehren­amt­lich organisiert.

Da ste­hen Väter und ihre Kin­der am Spiel­feld­rand, schauen den Jugend­mann­schaf­ten aus aller Welt zu, unter­hal­ten sich und genie­ßen ein­fach den Fuß­ball“, beschrieb Usch­mann den beson­de­ren Geist des Tur­niers. In die­sem Jahr konnte das Tur­nier aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den nicht durch­ge­führt werden.

Ein Stück Düs­sel­dor­fer Fußballgeschichte

Das U19-Oster­tur­nier gilt als ech­tes Aus­hän­ge­schild für den Jugend­fuß­ball und als Begeg­nungs­stätte für Mann­schaf­ten aus aller Welt. Seit jeher för­dert es die Völ­ker­ver­stän­di­gung – Fuß­ball als ver­bin­dende Spra­che über Gren­zen hin­weg. Zugleich ent­wi­ckelte es sich über die Jahre zu einer Talent­schmiede für den Profifußball.

Viele spä­tere Stars nutz­ten das Tur­nier als Sprung­brett: Toni Kroos, Bas­tian Schwein­stei­ger, Ste­ven Ger­rard, Lars Ricken, Tugrul Erat oder Kai Schwet­fe­ger sind nur einige Namen aus der lan­gen Liste an Spie­lern, die einst in Düs­sel­dorf aufliefen.

Ehren­amt und Spon­so­ren als Rückgrat

Weil das Tur­nier seit Jah­ren nicht mehr über Ein­tritts­gel­der finan­zier­bar ist, sind Spon­so­ren und Unter­stüt­zer für die Fort­füh­rung ent­schei­dend. Viel­leicht saß unter den Düs­sel­dor­fer Jon­ges im Hen­kel-Saal ja der ein oder andere künf­tige Förderer.

Blick nach vorn: Oster­tur­nier 2026

Nach­dem das Tur­nier in die­sem Jahr nicht durch­ge­führt wer­den konnte, soll das nächste U19-Oster­tur­nier vom 2. bis 6. April 2026 statt­fin­den – wie­der in Deren­dorf. Dann wer­den inter­na­tio­nale Nach­wuchs­teams um den tra­di­ti­ons­rei­chen Pokal spie­len und die jahr­zehn­te­lange Geschichte fortsetzen.

Mehr Infor­ma­tio­nen und aktu­elle Ent­wick­lun­gen rund um das Tur­nier fin­den sich unter www.u19-cup.de

werbung

Wer­bung bitte anklicken !