Einspurig verläuft die Fahrbahn auf dem Zeppenheimer Weg und der Zeppenheimer Straße seit zwei Monaten und nervt nicht nur die protestierenden Anwohner. Der Grund sind Tiefbauarbeiten. © Gabriele Schreckenberg

Ein­spu­rig ver­läuft die Fahr­bahn auf dem Zep­pe­n­hei­mer Weg und der Zep­pe­n­hei­mer Straße seit zwei Mona­ten und nervt nicht nur die pro­tes­tie­ren­den Anwoh­ner. Der Grund sind Tief­bau­ar­bei­ten. © Gabriele Schreckenberg

 

Von Gabriele Schreckenberg

Ein­tracht herrschte bei dem Antrag des CDU-Bezirks­bür­ger­meis­ters Bene­dict Stie­ber am 30. Sep­tem­ber in der Sit­zung der Bezirks­ver­tre­tung 05 (BV 5) in allen Fraktionen.

Im Antrag ging es um die unzu­mut­ba­ren Ein­schrän­kun­gen, vor allem für die Anwoh­ner, durch die Bau­stelle auf der Zep­pe­n­hei­mer Straße. Seit Juli sorgt sie für Unmut, Staus, Umfah­run­gen von bis zu vier Kilo­me­tern, für ver­un­si­cherte und orts­un­kun­dige Zustel­ler­dienste, die im Vier­tel her­um­ir­ren, und für viel wei­te­ren Ärger.

Hier führt die Netz­ge­sell­schaft Düs­sel­dorf seit drei Mona­ten umfang­rei­che Bau­ar­bei­ten durch.

Fünf-Punkte-Appell

Nach­dem sich Anlie­ger auch über die unzu­rei­chende Infor­ma­ti­ons­po­li­tik der Stadt beschwert hat­ten, sah sich Bene­dict Stie­ber in der Pflicht, die Ver­wal­tung anzusprechen.

Fol­gende Punkte sol­len unver­züg­lich geklärt werden:

  • Die Ver­kehrs­füh­rung mit einer mög­li­chen Bau­stel­len­am­pel zu versehen

  • Die ÖPNV-Anbin­dung durch die Ein­rich­tung von Ersatz­hal­te­stel­len herzustellen

  • Die Fuß­gän­ger­si­cher­heit zu gewährleisten

  • Aus­schil­de­rung und Infor­ma­tion für die Anwoh­ner zu schaffen

  • Die Ein­bin­dung der Bezirks­ver­tre­tung 05 sicherzustellen

Der Antrag wurde ein­stim­mig beschlos­sen. Nun ist die Ver­wal­tung an der Reihe.