Die Düs­sel­dorf Jon­ges haben am Diens­tag­abend 29 neue Mit­glie­der in ihre Rei­hen auf­ge­nom­men. Das Durch­schnitts­al­ter der Neuen lag bei 48,4 Jah­ren.

Am Ende der Sit­zung wur­den außer­dem die Teil­neh­mer des dies­jäh­ri­gen Stadt­ra­delns aus­ge­zeich­net. Als erfolg­reichste Gruppe inner­halb der Jon­ges erwies sich die TG Bloot­woosch-Gale­rie, die beein­dru­ckende 5.798 Kilo­me­ter erra­delte. In der Gesamt­wer­tung aller teil­neh­men­den Teams beleg­ten die Jon­ges den 15. Platz.

Eine Per­so­nal­ent­schei­dung im Vor­stand gab der Baas Dr. Rein­hold Hahl­hege bekannt: Ilm­hart Kühn, erst im April für Son­der­auf­ga­ben gewählt, legt sein Amt aus beruf­li­chen Grün­den nie­der. Seine Nach­folge tritt Dr. Oli­ver Klöck an. Der Jurist ist seit Lan­gem im Redak­ti­ons­team der Jon­ges aktiv.

„Ich freue mich, dass wir mit Oli­ver Klöck einen enga­gier­ten Nach­fol­ger gefun­den haben – und es ist nie ver­kehrt, einen Juris­ten in unse­ren Rei­hen zu haben“, sagte Hahl­hege. Zugleich bedankte er sich bei Ilm­hart Kühn für des­sen enga­gierte Arbeit im Vorstand.

Auszeichnung der besten Radfahrer º Lokalbüro

Aus­zeich­nung der bes­ten Rad­fah­rer © Lokalbüro